Flüssig zu verarbeitende Abdichtungen sind das zentrale Thema des Web-Seminars der Deutschen Bauchemie. (Quelle: Deutsche Bauchemie)

Bauwerksabdichtung 16. February 2022 Web-Seminar: Was man über erdberührte Abdichtungen wissen sollte

Die Deutsche Bauchemie bietet am 10. März 2022 ein kostenloses Web-Seminar zu erdberührten Abdichtungen an. In zweieinhalb Stunden befassen sich die Referenten vor allem mit flüssig zu verarbeitenden Abdichtungen, ihren Grundlagen und aktuellen Richtlinien.

Erdberührte Abdichtungen gehören zu den bauaufsichtlich relevanten Bauausführungen – es ist also nicht nur sinnvoll, sie mängelfrei zu erstellen, sondern auch unbedingt notwendig. Im Webseminar der Deutschen Bauchemie am 10. März 2022 erfahren Planer, Architekten, Bauausführende, Produkthersteller und Vertreter von Institutionen und Behörden in fünf Vorträgen viel Wissenswertes über diese spezielle Abdichtungsart, insbesondere über flüssig zu verarbeitende Abdichtungen.

Das Programm im Überblick:

  • Bauwerksabdichtung für Ausführende – Hinweise zur Weiterbildung
    (Dr. Peter Reißer, Deutsche Bauchemie e.V.)
  • Planungsgrundsätze für die Bauwerksabdichtung – DIN 18533
    (Arno Kohls, Saint Gobain Weber GmbH)
  • Polymermodifizierte Bitumendickbeschichtungen – PMBC-Richtlinie
    (Manfred Vaupel, PCI Augsburg GmbH)
  • Mineralische Dichtungsschlämmen – MDS-Richtlinie
    (Mario Sommer, Sopro Bauchemie GmbH)
  • Flexible polymermodifizierte Dickbeschichtungen – FPD-Richtlinie
    (Stefan Flügge, Schomburg GmbH & Co.KG)

Das Seminar wurde als Fortbildungsveranstaltung bei der Ingenieurkammer und der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen anerkannt. Eine Teilnahmebescheinigung wird auf Anforderung zugesandt. Unter diesem Link können sich Interessenten direkt anmelden. Darüber hinaus sind dort weitere Informationen und der Programmflyer hinterlegt.

zuletzt editiert am 16.02.2022