Suchbegriff Globale Suche / abschicken mit Enter
Suchen schließen
Suchen anzeigen
Anmelden Fenster anzeigen / Anmelden Fenster schließen
Home
Home Home
Navigation anzeigen / Navigation schließen
Suchen
Am 10. und 11. November findet im Hannover Congress Centrum die 15. EffizienzTagung klimaneutral Bauen+Modernisieren statt. Inhaltlich spannt die ...
An der Grundschule im bayrischen Schauenstein wurde in Zusammenarbeit der Firma Browatech GmbH & Co. KG mit der Hochschule Hof das erste sogenannte ...
Das Netzwerk Nachhaltige Unterrichtsgebäude des Bundes bündelt das Wissen um die Planung, den Bau und den Betrieb von nachhaltigen Schul- und ...
Mit der Pflanzwand „Adam“ lassen sich vertikale Grünflächen im Indoor- oder Outdoorbereich realisieren. Um eine großflächige Fassadenbegrünung für ...
Die Würzburger Umwelt- und Qualitätsmanagement Consulting GmbH (WUQM) berät Unternehmen und Kommunen auf dem Weg zu mehr Umweltschutz, Nachhaltigkeit ...
Die Innendämmung Remmers iQ-Therm 2.0 überzeugt bei der Altbau-Sanierung. Mit ihr lassen sich Energiekosten nachhaltig senken und Schimmel vermeiden.
In der EU müssen bis zum Jahr 2033 mehr als 3 Millionen Wohngebäude pro Jahr energetisch saniert werden, wenn ein klimaneutraler Gebäudebestand bis ...
Die Deutschen Institute für Textil- und Faserforschung (DITF) haben eine „Living Wall“ entwickelt: Begrünte Fassaden, die über ein automatisches ...
Seit dem 1. August 2023 gelten deutschlandweit die Vorgaben der Ersatzbaustoffverordnung für die Verwertung mineralischer Abfälle wie Bodenaushub, ...
Der Bundesverband der Deutschen Ziegelindustrie (BVZi) hat eine Broschüre zur Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) vom 1. Januar 2023 ...
Im TechnikRadar 2023, eine repräsentativen Bevölkerungsumfrage, die regelmäßig über die Technikeinstellungen der Deutschen informiert, ging es dieses ...
Die Einführung des BEG (Bundesförderung effiziente Gebäude) Bonus für serielles Sanieren im Januar 2023 gibt dem neuartigen Sanierungskonzept ...
Tauwasserbildung im Wandquerschnitt und Rissbildungen: Diese Risiken müssen bei der Planung und Ausführung von Sichtbeton-Bauwerken besondere ...
Die Leipfinger-Bader Firmengruppe hat ein dezentrales Lüftungssystem mit Wärmerückgewinnung entwickelt. Es lässt sich direkt in Rollladen- und ...
Teledyne Flir stellt die „Premium E8 Pro Edition“ für thermographische Inspektionen vor. Mit der verbesserten Optik, einem Touchscreen und ...
Das Kasseler Unternehmen ZUB-Systems hat ein Programm für die Erstellung der Lebenszyklusanalyse bei Neubau und Sanierung entwickelt. „ZUB Helena ...
Die meisten Dämmmaterialien werden an ihrem Nutzungsende thermisch verwertet, um Strom und Wärme zu erzeugen. Bei Cellulosefasern gibt es eine ...
Um bis zu 30 Prozent kann der Wirkungsgrad von Biomassekesseln durch die Kopplung mit einer rein thermisch angetriebenen Wärmepumpe gesteigert ...
Aerogele sind keine neue Erfindung – als Dämmstoffe waren sie bisher aber für den allgemeinen Bedarf im Vergleich zu herkömmlichen Alternativen zu ...
Bei der Renovierung energieineffizienter Gebäude stehen auch Klima- und Lüftungsanlagen in Büros, öffentlichen Gebäuden und Unternehmen im ...
Der Verband für Dämmsysteme, Putz und Mörtel (VDPM), der Bundesverband Ausbau und Fassade im ZDB (BAF) sowie der Bundesverband Farbe Gestaltung ...
Für gebäudeintegrierte Photovoltaik, die Dach- und Fassadenteile ersetzt, sind farbige PV-Module eine attraktive Alternative zu den schwarz-blauen ...
Benutzername
Passwort
Bitte überprüfen Sie ihre Angaben.
Jetzt anmelden
Abbrechen