RM Rudolf Müller
B+B Bauen im Bestand

  • Shop
  • Newsletter
  • Werben
  • ePaper
  • Termine
  • FAQ
Home
  • Aktuelles
  • Bausanierung
    • Bauwerkserhaltung
    • Bauwerksabdichtung
    • Mauerwerksinstandsetzung
    • Fassadensanierung
    • Holzschutz
    • Betoninstandsetzung
    • Brandschutz
    • Bautenschutz
  • Energetische Sanierung
    • Gebäude + Energie
    • Innendämmung
    • Außendämmung
    • Luftdichtheit
    • Anlagentechnik
  • Schadstoffsanierung
    • Innenraumluft
    • Schimmelpilze
    • Schadstoffe
  • Betrieb
  • Produkte
  • B+B PLUS
  • Mehr B+B
    • Abo
    • Bücher | E-Books
    • Über uns
Home
  • Aktuelles
  • Bausanierung
    • Bausanierung entdecken
    • Bauwerkserhaltung
    • Bauwerksabdichtung
    • Mauerwerksinstandsetzung
    • Fassadensanierung
    • Holzschutz
    • Betoninstandsetzung
    • Brandschutz
    • Bautenschutz
  • Energetische Sanierung
    • Energetische Sanierung entdecken
    • Gebäude + Energie
    • Innendämmung
    • Außendämmung
    • Luftdichtheit
    • Anlagentechnik
  • Schadstoffsanierung
    • Schadstoffsanierung entdecken
    • Innenraumluft
    • Schimmelpilze
    • Schadstoffe
  • Betrieb
  • Produkte
  • B+B PLUS
  • Mehr B+B
    • Mehr B+B entdecken
    • Abo
    • Bücher | E-Books
    • Über uns
  • Shop
  • Newsletter
  • Werben
  • ePaper
  • Termine
  • FAQ
    1. Home
    2. Energetische Sanierung

    Luftdichtheit
    So wird man zertifizierter Prüfer

    Wer die Luftdichtheit eines Gebäudes prüfen will, muss zertifizierter Prüfer der Gebäude-Luftdichtheit sein. Das Energie- und Umweltzentrum am ...
    mehr

    Gebäude + Energie
    Mit elektrochromen Folien Energie sparen

    Das Fraunhofer-Institut für Organische Elektronik, Elektronenstrahl- und Plasmatechnik FEP arbeitet derzeit an der Entwicklung nachrüstbarer ...
    mehr

    Außendämmung
    Mit wenigen Klicks zur passenden Dämmung

    Mit einem neuen Bauteil-Konfigurator bietet Dämmstoffspezialist Isover jetzt ein Online-Tool, das den Weg zur idealen Dämmlösung für verschiedene ...
    mehr

    Gebäude + Energie
    Warum Wärmeschutz und Wärmepumpen zusammengehören

    In einer Studie des Instituts für Energie und Umweltforschung (ifeu, Heidelberg) und des Forschungsinstituts für Wärmeschutz (FIW, München) im ...
    mehr

    Gebäude + Energie
    Bilanzierung von Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung

    Die von der HEA - Fachgemeinschaft für effiziente Energieanwendung e.V. veröffentlichte Fachinformation „Wohnungslüftung“ informiert praxisbezogen ...
    mehr

    Außendämmung
    Besseres Image als gedacht

    Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz hat die Ergebnisse einer repräsentativen bundesweiten Umfrage zu Dämmmaßnahmen veröffentlicht. ...
    mehr

    Die Sto-Dämmplatte „Top32 Biomass“ ist frei von fossilen Rohstoffen. Ihre Material- und Verarbeitungseigenschaften sind identisch mit traditionellen EPS-Platten.

    Produkte
    Nachhaltiger als der Standard

    Das Fassadendämmsystem „StoTherm AimS“ ist nach Angaben des Herstellers besonders nachhaltig: Durch weniger Erdöl- oder Erdgaseinsatz bei der ...
    mehr

    Anlagentechnik
    Energie für die Gebäude der Zukunft

    Das Center for Applied Energy Research (CAE) und seine Partner aus Wissenschaft und Industrie arbeiten gemeinsam im Forschungsprojekt RENBuild an ...
    mehr

    Gebäude + Energie
    Zukunft Altbau führt „Leitlinie Handwerk“ ein

    Hauseigentümer sollten bei einer energetischen Sanierung mit qualifizierten Fachkräften zusammenzuarbeiten – empfiehlt das vom Umweltministerium ...
    mehr

    Im Jahr 2023 sind zahlreiche Änderungen bei der Sanierungsförderung in Kraft getreten.

    Gebäude + Energie
    BEG: Mehr Geld, höhere Anforderungen

    Zukunft Altbau, ein vom Umweltministerium Baden-Württemberg gefördertes Marketing- und Informationsprogramm, hat die wichtigsten Änderungen bei der ...
    mehr

    Gebäude + Energie
    Thema des Monats: Mauerwerk als CO2-Speicher

    In einer von der Deutschen Gesellschaft für Mauerwerks- und Wohnungsbau (DGfM) in Auftrag gegebenen Studie hat das Fraunhofer Institut für Bauphysik ...
    mehr

    Gebäude + Energie
    Drei Säulen für die Qualitätssicherung

    Das EU-Projekt outPHit stellt ab sofort drei Konzepte für die Qualitätssicherung zur Verfügung. Damit sollen Sanierungsprojekte verlässlich eine hohe ...
    mehr

    Innendämmung
    Manchmal die bessere Lösung

    Einst galten Innendämmungen als „Notlösung“, wenn nicht von außen gedämmt werden konnte. Frühere bauphysikalische Probleme können bei fachgerechter ...
    mehr

    Außendämmung
    Holzbasierte Dämmstoffe optimieren

    Die Optimierung holzbasierter Dämmstoffe steht im Vordergrund eines neuen Forschungsprojekts der Bergischen Universität Wuppertal. Claudia Totzeck, ...
    mehr

    Außendämmung
    Biogener Kohlenstoffgehalt von Holzfaserdämmstoffen

    Der Verband Dämmstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen (vdnr) e. V. hat ein Merkblatt zur Berechnung des biogenen Kohlenstoffgehalts von ...
    mehr

    Außendämmung
    Jetzt auch auf Englisch: Montageleitfäden des ift

    Das ift Rosenheim hat englischsprachige Versionen des „Leitfadens zur Planung und Ausführung der Montage von Fenstern und Haustüren für Neubau und ...
    mehr

    Außendämmung
    Innovative und nachhaltige Dämmsysteme für Fachwerkgebäude

    Die Hochschule RheinMain (HSRM), die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg und das Freilichtmuseum Hessenpark untersuchen im ...
    mehr

    Luftdichtheit
    Eckdaten für Blower-Door-Test gesucht

    Wer einen Blower-Door-Test als Schlussmessung durchführen will, muss wissen, wie das Gebäude gelüftet wird. Oft ist es jedoch nicht ganz einfach, ...
    mehr

    Anlagentechnik
    Planung und Dimensionierung von Wärmepumpen

    Für die Technische Regel VDI-MT 4645 Blatt 1 wurde ein neuer Entwurf veröffentlicht. Sie stellt ein Schulungskonzept bereit, mit dem Fachleute ...
    mehr

    Gebäude + Energie
    Neuer Großkammerziegel mit Holzfaserdämmung

    Mit dem neuen „MZ80-GH“ erhält die Mauerziegel Produktreihe von Mein Ziegelhaus Zuwachs. Zu den bislang mit Stein- und Glaswollpads gedämmten Ziegeln ...
    mehr

    Gebäude + Energie
    Wärmepumpenampel

    Das von der Münchner Forschungsstelle für Energiewirtschaft (FfE) initiierte Projekt „Wärmepumpen-Ampel“ ermittelt technische Potenziale ...
    mehr

    Luftdichtheit
    Natürliche Lüftung online planen

    WindowMaster hat ein neues Berechnungstool entwickelt, mit dem eine kontrollierte natürliche Lüftung für Neubau- oder Sanierungsprojekte geplant ...
    mehr

    B+B Bauen im Bestand
    Ein Service der Rudolf Müller Mediengruppe
    • Aktuelles
    • Bausanierung
    • Energetische Sanierung
    • Schadstoffsanierung
    • Betrieb
    • Produkte
    • B+B PLUS
    • Mehr B+B
    • Shop
    • Newsletter
    • Werben
    • ePaper
    • Termine
    • FAQ
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Datenschutz-Einstellungen
    • Folgen Sie uns auf:
      • YouTube

    Bitte überprüfen Sie ihre Angaben.

    Passwort vergessen?