Puren Brandriegel
Puren Brandriegel verfügen über ähnliche Materialeigenschaften wie Wärmedämm-Verbundsysteme aus EPS. (Abb.: Puren)

Brandschutz 2014-06-11T00:00:00Z WDVS schützen mit Polyurethan

Der Dämmstoffhersteller Puren bietet eine Alternative zu Brandschutzriegeln für WDV-Systeme aus Mineralwolle: Die Brandriegel aus Polyurethan weisen ähnliche Materialeigenschaften auf wie die zu schützenden EPS-Systeme. Dadurch besteht nach Angabe des Herstellers nicht mehr die Gefahr, dass sich die Riegel im Putz einer mit WDVS gedämmten Fassade abzeichnen.

Die neuen Brandriegel können mit dem für das jeweilige WDV-System vorgesehenen Klebemörtel verarbeitet werden. Sie sind dabei ebenso druckfest, besitzen ein vergleichbares Feuchteverhalten und verfügen laut Herstellerangabe über gute Wärmeschutzeigenschaften. Das eingesetzte Polyurethan karbonisiert im Brandfall und verrußt oberflächlich. Dabei sorgt es durch sein Dämmverhalten dafür, dass die Hitze sich nicht weiter ausbreiten kann und blockiert so das weitere Vordringen des Feuers.

Die Anwendung als Brandriegel ist vom Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) in Berlin bestätigt worden. Das Produkt kann von WDVS-Herstellern in ihren zugelassenen Systemen angewendet werden. Die Brandriegel eignen sich für Dämmstoffdicken bis 300 Millimeter und für Gebäudehöhen bis 22 Meter. Sie können als linienförmig umlaufender Brandriegel alle zwei Geschosse, an jedem Geschoss oder an einzelnen Gebäudeöffnungen als sogenannter Sturz- oder Laibungsschutz eingesetzt werden.

www.purenotherm.com

zuletzt editiert am 09. April 2021