Wärmedämm-Verbundsysteme online planen: Der Industrieverband WerkMörtel (IWM) hat seinen WDVS-Planungsatlas erweitert. Insgesamt wurde das Online-Tool um 24 neue Details ergänzt – darunter Baudetails wie Firstanschlüsse für Pult- und Satteldächer mit versetztem Giebel.
Zudem wurde die Anwendung beispielsweise um Ortgang- und Attikaanschlüsse erweitert. „Insbesondere für die Planungen von Häusern mit Pultdächern gab es bisher wenig detailliertes Informationsmaterial, sodass es hier immer wieder zu Planungsfehlern kam. Diese Lücke haben wir jetzt geschlossen“, betont Dr. Kai Schild von der Ingenieurgesellschaft Willems und Schild, die im Auftrag des IWM die neuen Details für den Planungsatlas erarbeitet hat. Ebenfalls neu aufgenommen wurden Planungsdetails für Auskragungen von Erkern, Balkonplatten oder Loggien, teils mit integriertem Sonnenschutz. Auch bei den Sockelanschlüssen sind noch einmal neue Ausführungen dazugekommen. Die Auswahl sämtlicher Details erfolgt anhand eines Gebäudemodells .
Aus Sicht des Verbands bildet das Tool damit Lösungen für nahezu alle gängigen Anwendungsfälle ab.
Zudem gibt der WDVS-Planungsatlas Hilfestellung bei häufig auftretenden Fragen aus der Praxis: Wie hoch führe ich die Dämmebene? Wie dichte ich im Dachbereich ab? Wie führe ich unterschiedliche Bauteile zusammen, und unter welchen Bedingungen ist die Schlagregensicherheit gegeben?