Immer mehr Menschen wollen gesund wohnen. Das Forum Gesundes Bauen-Digital gibt einen ersten Überblick über das Thema Gesundes Bauen und Wohnen. (Quelle: iStock.com/Capuski)

Innenraumluft 6. October 2022 Was ist eigentlich ein gesundes Gebäude?

Antwort(en) auf diese Frage gibt es am 9. November 2022 beim ersten Forum Gesundes Bauen-Digital. Der 3-stündige kostenfreie Online-Kongress liefert Architekten, Planern am Bau und Bauingenieuren mittels kurzer Impulsvorträge einen ersten Überblick über das Thema Gesundes Bauen und Wohnen.

Eine Teilnahme lohnt sich, denn das Thema Gesundes Bauen und Wohnen gewinnt immer mehr an Bedeutung: Nicht nur die Liste bekannter Schadstoffe wächst, sondern auch die Forderung nach gesunden Gebäuden und der Vermeidung möglicher Entstehungsgründe für Schadensfälle oder Schadstoffemissionen. Die Schlagworte in diesem Zusammenhang lauten vor allem: Wohngesundheit, Clean Living, natürliche Baustoffe und Nachhaltigkeit.

Doch was ist eigentlich ein gesundes Gebäude? Welche Schadstoffe gibt es und wie erkenne ich diese? Und woran erkenne ich schadstoffarme Bauprodukte? Die Referentinnen und Referenten des Forums Gesundes Bauen-Digital liefern erste Antworten auf diese Fragen. Ziel der kostenfreien Veranstaltung ist es, Architekturschaffenden sowie Planerinnen und Planern am Bau einen ersten Überblick über dieses wichtige Thema mit auf den Weg zu geben und sie so im Umgang mit gesundheitsbewussten Kunden zu unterstützen. Die Online-Veranstaltung findet am 9. November von 13 Uhr bis 16 Uhr digital statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Programm und Anmeldung finden Sie unter www.forum-gesundes-bauen.de.

zuletzt editiert am 06.10.2022