Cover Innenraumluftqualität und Bauprodukte
(Abb.: Verlagsgesellschaft Rudolf Müller)

Innenraumluft 25. June 2018 Was Bauprodukte an die Raumluft abgeben

Das neue Fachbuch „Innenraumluftqualität und Bauprodukte. Emissionen – Bewertung, Minderung, Vermeidung“ von Dr. Oliver Jann, Prof. Dr. Gottfried Walker und Dr. Jutta Witten vermittelt Grundlagenwissen zu Emissionen aus Bauprodukten. Es ermöglicht somit Bauprodukte zu bewerten und zielgerichtet auszuwählen, um den gesundheitlichen Anforderungen an die Innenraumluft zu entsprechen.

Das Buch bietet wesentliche Informationen zu Inhaltsstoffen der Raumluft, die aus Bauprodukten freigesetzt werden, und stellt deren Wirkung und Bedeutung für die Gesundheit der Raumnutzer dar. Es beschreibt weiterhin Kriterien für die Bewertung der Innenraumluftqualität sowie gesundheitlich relevante und bauordnungsrechtliche Anforderungen an Bauproduktemissionen.

Darüber hinaus geben die Autoren einen Einblick in Messstrategien und erläutern das anerkannte Prüf- und Bewertungsverfahren des AgBB. Praxisbeispiele verdeutlichen die Relevanz der Materialemissionsprüfung gemäß AgBB-Schema. Es gibt Planern, Bauingenieuren, Sachverständigen, aber auch Bauherren eine Grundlage, um das Gesundheitsschutzniveau in Innenräumen zu prüfen, zu beurteilen und einzuhalten.

www.baufachmedien.de

zuletzt editiert am 09.04.2021