Cover Brandschutz Kompakt 2020/2021
Auf 364 Seiten bietet „Brandschutz kompakt“ Adressen, Bautabellen und Vorschriften zum vorbeugenden Brandschutz. (Abb.: Rudolf Müller Mediengruppe)

Brandschutz 10. June 2020 Vorbeugender Brandschutz

„Brandschutz Kompakt 2020/2021“ ist ein praktisches Nachschlagewerk für den vorbeugenden Brandschutz. Es bietet eine kompakte und lesefreundliche Zusammenfassung der wichtigsten Fachinformationen, die Planer und Ausführende im vorbeugenden Brandschutz ständig griffbereit haben sollten.

Kern des handlichen Taschenbuchs ist der tabellarische Teil der Fachtechnik mit Zusammenfassungen, Auszügen und Skizzen der wichtigsten Brandschutzvorschriften. Der Adressteil bietet Kontaktdaten zu Produktherstellern, Verbänden und Instituten. Abschließend hilft das Kalendarium bei der Terminplanung.

In dieser Ausgabe informiert der Gastautor Dipl.-Ing. Peter Wachs im Themenschwerpunkt „Trockenbau“ über das Brandverhalten von Trockenbauprodukten. Im Fokus stehen hier Plattenwerkstoffe, Unterkonstruktionen aus Metall und Holz sowie Dämmstoffe. Eine Zusammenstellung der wichtigsten Auszüge aus der DIN 4102-4:2016-05 hilft, die Feuerwiderstandsklassen beziehungsweise Klassifizierung von Bauteilen mit Gipsplattenbekleidungen zu bestimmen. Damit unterstützt „Brandschutz kompakt 2020/2021“ bei der Planung und Umsetzung von Brandschutzmaßnahmen im Ausbau. Bezieher des „Brandschutzatlas“ erhalten „Brandschutz Kompakt 2020/2021“ mit ihrer Aktualisierungslieferung gratis und können weitere Exemplare zum Vorzugspreis von Euro 19,- erwerben. Im Baufachmedienshop der Rudolf Müller Mediengruppe kann das Buch bestellt werden.

zuletzt editiert am 09.04.2021