Herausgeber der 456 Seiten starken Broschüre „Tarifverträge für das Baugewerbe 2023/2024“ ist der Zentralverband Deutsches Baugewerbe e.V.
Herausgeber der 456 Seiten starken Broschüre „Tarifverträge für das Baugewerbe 2023/2024“ ist der Zentralverband Deutsches Baugewerbe e.V. (Quelle: Rudolf Müller Mediengruppe)

Baubetrieb

2. February 2023 | Teilen auf:

Tarifverträge für das Baugewerbe 2023/2024

„Tarifverträge für das Baugewerbe“ enthält die für das Baugewerbe wesentlichen Tarifverträge und zahlreiche wichtige Gesetzes- und Verordnungstexte in ihrer derzeit jeweils gültigen Fassung.

Die Ausgabe 2023/2024 der Tarifbroschüre beinhaltet unter anderem die aktuell geltenden Lohn- und Gehaltstarifverträge Ost, West und für die Länder Bayern und Berlin vom 5. November 2021, den Bundesrahmentarifvertrag (BRTV) vom 10. November 2022, der am 1. Januar 2023 in Kraft getreten ist, den Rahmentarifvertrag für Angestellte und Poliere (RTV) vom 5. November 2021, der ebenfalls am 1. Januar 2023 in Kraft getreten ist, den Tarifvertrag über die Berufsbildung im Baugewerbe (BBTV) vom 10. November 2022 sowie den Tarifvertrag über das Sozialkassenverfahren vom 10. November 2022. Wichtige Änderungen und Ergänzungen werden je nach Verfügbarkeit bis zur nächsten Ausgabe dieses Buches über einen Online-Service zum Download zur Verfügung gestellt. Weitere Informationen und Bestellmöglichkeit >>>

zuletzt editiert am 02.02.2023