Ein Betonfertigteil-Wandmodul mit integrierten Anschlüssen und Isolierung, dargestellt in einer technischen Illustration.
Höhere Tragfähigkeit, optimierte Wärmedämmung und maximale Sicherheit – das sind nach Angaben des Herstellers die Vorteile des weiterentwickelten thermischen Trennelements „Isokorb XT/T Typ Q“. (Quelle: Schöck Bauteile GmbH)

Gebäude + Energie 2025-11-13T10:57:38.814Z Starke Leistung, schlankes Design

Die Schöck Bauteile GmbH hat den „Isokorb XT/T Typ Q“ weiterentwickelt – ihr Wärmedämmelement für gestützte Balkone und Loggien. Die neue Lösung für die thermische Trennung von Betonbauteilen zeichnet sich durch eine höhere Tragfähigkeit und eine optimierte Wärmedämmung aus.

Mit der neuen Generation des Produkts ergeben sich für Tragwerksplaner und Architekten neue Möglichkeiten: Eine bis zu 25 Prozent höhere Querkrafttragfähigkeit erlaubt die Realisierung größerer und schlankerer Balkonkonstruktionen. Dank eines neuen zugelassenen Bemessungsansatzes für Querkraftstäbe und der verbesserten Querkraftstab-Geometrien des neuen Wärmedämmelements lassen sich nach Angaben des Herstellers geringere Deckenstärken bei höherer Tragfähigkeit realisieren. Das schaffe neue Spielräume für die architektonische Gestaltung bei der Planung individueller Balkonlösungen – auch bei Eckbalkonen. Der symmetrische Aufbau ermögliche zudem ein einheitliches Tragstufenkonzept über alle Elementlängen (250, 500 und 1000 mm). Das vereinfache die Planung und erhöhe die Flexibilität in der Ausführung.

Optimierte Wärmedämmung und einfachere Verabeitung

„Isokorb XT/T Typ Q“ optimiere die Wärmedämmung entlang der gesamten Anschlusslinie und verbessere die Energieeffizienz um bis zu 25 Prozent, so Schöck. Dabei erfüllt das thermische Trennelement weiterhin die Anforderungen der Brandschutzklasse REI120. Ein weiterer Vorteil der Weiterentwicklung ist die einfachere Verarbeitung: Die kürzere Einbindelänge der Stäbe und Stahldruckelemente erleichtert die Montage und verkürzt die Bauzeit. Die Brandschutzschiene ohne Überstand sorgt zudem für eine sichere und einfache Handhabung auf der Baustelle. Schöck bietet den „Isokorb XT/T Typ Q“ in verschiedenen Varianten für unterschiedliche Anforderungen an. Weitere Informationen >>>

zuletzt editiert am 13. November 2025