Wer die Luftdichtheit eines Gebäudes prüfen will, muss zertifizierter Prüfer der Gebäude-Luftdichtheit sein. Das Energie- und Umweltzentrum am Deister (e.u.[z.]) bietet eine zertifizierte Schulung an, die Teilnehmer auf die Prüfung des Fachverbands Luftdichtheit im Bauwesen (FLiB) zum Prüfer der Gebäude-Luftdichtheit vorbereitet.
Die Schulung des Zentrums besteht aus drei Teilen: Im ersten Block stehen die Grundlagen der Luftdichtheitsmessung und die Anforderungen nach GEG, nach DIN 4108-7 und nach DIN EN ISO 9972 im Vordergrund. In Block 2 werden in kleinen Gruppen alle Schritte einer Blower-Door-Messung durchgeführt, die praxisrelevanten Bezugsgrößen berechnet und ein Messprotokoll erarbeitet. Diese beiden Blöcke finden im Energie- und Umweltzentrum am Deister statt.
Direkt im Anschluss an Block 2 beginnt die Übungsphase (Block 3), in der für ein eigenes Objekt ein Prüfbericht erstellt und beim e.u.[z.] eingereicht wird. Der Bericht wird besprochen und eventuell ergänzt, sodass er den Anforderungen nach DIN EN ISO 9972 genügt. In dieser Zeit steht der jeweilige Referent über Telefon, E-Mail oder Fax für Fragen zur Verfügung. Die günstigste und effektivste Variante ist es, die Schulung komplett zu absolvieren. Sollte sich das zeitlich nicht realisieren lassen, kann an den Blöcke 1 und 2 auch zu unterschiedlichen Terminen teilgenommen werden. Block 3 kann jedoch nur mit Block 2 zusammen gebucht werden.
Nächster Termin: Blöcke 1 und 2 vom 24. bis 26.04.2023, Block 3: 27.04. bis 11.05.2023. Die darauffolgende FLiB-Prüfung zum „Zertifizierten Prüfer der Gebäude-Luftdichtheit“ findet am 6. Juli 2023 im e.u.[z.] statt. Weitere Informationen >>>