Gutjahr bietet Lösungen, wenn es bei der Sanierung um die Entwässerung von Belägen auf Balkonen und Terrassen geht. Gefragt sind zuverlässige Lösungen, die eine schnelle Verlegung ermöglichen und gleichzeitig Sicherheit bieten. Hier setzt das Schnellbausystem von Gutjahr an. Das System besteht aus der Bahnenabdichtung DiProtec SDB und der kapillarpassiven Dünnschichtdrainage WatecDrain KP+.
Aufwendige Vorbereitung entfällt
Die Bahnenabdichtung wird ohne aufwendige Vorbereitung lose auf dem Untergrund verlegt. Verarbeiter sparen bei der Abdichtung von Balkonen und Terrassen so im Vergleich zu mineralischen Dichtschlämmen oder Flüssigabdichtungen bis zu 80 Prozent ihrer Zeit. Die Bahn ist sofort regenfest, Grundierungsarbeiten entfallen. Durch das unterseitige Dampfdruckausgleichsvlies ist die Schnelldichtbahn auch auf feuchten Untergründen oder Altbelägen einsetzbar. Nachfolgearbeiten können im Gegensatz zu zementären Abdichtungssystemen sofort ausgeführt werden. Dadurch entfallen Wartezeiten und die sonst üblichen mehrfachen Anfahrten.
Geringe Aufbauhöhen und barrierefreie Lösungen
Auf der Abdichtung wird die Dünnschichtdrainage schwimmend verlegt. Eine dabei entstehende kapillarbrechende Luftschicht von 6 Millimetern sorgt für eine schnellere Abtrocknung der Konstruktion. Studien haben nachgewiesen, dass durch die Verlegung von WatecDrain KP+ die Konstruktion schneller trocknet – das schützt vor Frostschäden und Ausblühungen.
Dazu kommt, dass die Dünnschichtdrainage bereits ab einem Prozent Gefälle einsetzbar ist. Die Kombination mit dem System-Drainrost AquaDrain VARIO ermöglicht zudem regelgerechte Türanschlüsse auch bei niedrigen Anschlusshöhen.