Maßnahmen, die Holz schützen, bergen Gefahren für diejenigen, die sie anwenden. Am 20. Juni 2017 bietet die Probstei Johannesberg in Fulda das Seminar „Holzschutz nach WTA“ an. Dabei wird auch der Anwenderschutz thematisiert.
Im Rahmen des Seminars erhalten die Teilnehmer einen Überblick zum aktuellen Stand der Technik im Hinblick auf Schädlingsbefall und Schädlingsbekämpfung sowie über die aktuell geltenden anerkannten Regeln der Technik in Hinblick auf den vorbeugenden baulichen, konstruktiven und chemischen Holzschutz.
Die Teilnehmer erhalten Informationen zur holzschutzspezifischen Thematik des Arbeits- und Gesundheitsschutzes.
Inhalte:
- Holz als Baustoff
- Schadmechanismen
- Regelwerke
- Schadensaufnahme und Schadenskartierung
- Bekämpfender Holzschutz
Das Seminar findet unter der Leitung von Dipl.-Ing. (FH) Marc Ellinger aus Bernau im Schwarzwald statt.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Probstei Johannesberg .