Die "Sammlung Planen und Bauen", seit über 30 Jahren das Standardwerk für Architekten und Planer, steht ab sofort als Online-Variante auch in einer für den mobilen Einsatz auf dem Smartphone optimieren Version zur Verfügung.
Die "Sammlung Planen und Bauen" ist als Loseblattwerk mit über 13.000 Seiten in 16 Ordnern, als DVD und seit über zehn Jahren auch als Online-Dienst unter
verfügbar. Die neue mobile Website unter selbiger Adresse ermöglicht erstmals einen komfortablen, mobilen Zugriff auf das Normenwerk. So können Nutzer bequem von unterwegs und jederzeit auf DIN-Normen und Bauvorschriften zugreifen. Dieser zusätzliche mobile Service erweitert den bestehenden Online-Dienst und ist im Rahmen des Online-Abonnements kostenlos.
Die mobile Webanwendung zeichnet sich durch ein bewusst reduziertes Layout aus und lässt sich einfach per Fingerzeig bedienen. Navigation, Layout und Suchfunktionen sind speziell für mobile Endgeräte und schnelles Browsen angepasst. Der Zugriff auf den Online-Dienst über ein mobiles Endgerät wird automatisch erkannt und die mobile Version angezeigt.
"Planen und Bauen online" bietet Architekten und Planern die wichtigsten Normen, Verordnungen und Gesetze für Planung, Entwurf und Bauausführung. Die Online-Sammlung enthält insgesamt über 950 Dokumente: über 700 aktuelle DIN-Normen, rund 80 Rechtstexte und über 180 zurückgezogene Baunormen. Bis auf die historischen Dokumente sind alle Inhalte auch in der mobilen Version enthalten. Über einen Link in Footer können Nutzer jederzeit zur klassischen Webseite wechseln.