Vom 25. bis 29. Mai 2020 veranstaltet FeuerTrutz Network einen Online-Intensivkurs bestehend aus fünf Live-Webinaren mit Josef Mayr zum Thema „Brandschutzkonzepte nach der Bauordnung Nordrhein-Westfalen“.
In Nordrhein-Westfalen ist für Sonderbauten ein Brandschutzkonzept vorgeschrieben – aber auch für alle anderen Gebäude bildet ein Brandschutzkonzept eine elementare Grundlage für eine reibungslose und wirtschaftliche Umsetzung der Brandschutzanforderungen der BauO NRW.
Der Online-Intensivkurs vermittelt die erforderlichen Grundlagen für die Erstellung und Umsetzung eines Brandschutzkonzepts unter Berücksichtigung der BauO NRW. Die Teilnehmer erhalten einen kompakten und übersichtlichen Einblick in alle relevanten Normen, Richtlinien und Vorschriften, speziell auf die Anforderungen in NRW zugeschnitten. Im Fokus steht die praktische Anwendbarkeit: So fasst der Referent Josef Mayr alle wesentlichen Punkte zusammen und verdeutlicht sie mit zahlreichen Detail-Zeichnungen und Praxisbeispielen.
Der Weiterbildungskurs richtet sich an Architekten, Bauingenieure, Fachplaner, Bauausführende, Fachbauleiter und Behördenvertreter, die für die Erstellung, Umsetzung oder Prüfung von Brandschutzkonzepten verantwortlich sind. Er besteht aus fünf Live-Online-Seminaren à 90 Minuten zu verschiedenen Themengebieten und kann sowohl für die komplette Woche als auch einzeln gebucht werden. Die sind die einzelnen Themen und Daten:
Bauordnungsrechtliche Grundlagen und grundsätzliche Brandschutzanforderungen
Montag | 25. Mai 2020 | 09:30 bis ca. 11:00 Uhr
Zum Webinar anmelden
Das Abschottungsprinzip im baulichen Brandschutz
Dienstag | 26. Mai 2020 | 09:30 bis ca. 11:00 Uhr
Zum Webinar anmelden
Die bauaufsichtlich erforderlichen Rettungswege
Mittwoch | 27. Mai 2020 | 09:30 bis ca. 11:00 Uhr
Zum Webinar anmelden
Tragwerk, Außenwände, Dächer, Sicherung von Öffnungen, Brandschutz bei haustechnischen Leitungsanlagen
Donnerstag | 28. Mai 2020 | 09:30 bis ca. 11:00 Uhr
Zum Webinar anmelden
Erstellung von Brandschutzkonzepten mit Hilfe von Checklisten
Freitag | 29. Mai 2020 | 09:30 bis ca. 11:00 Uhr
Zum Webinar anmelden
Die einzelnen Online-Seminare werden jeweils als Fortbildung mit einem Umfang von zwei Unterrichtsstunden zu 45 Minuten für die Mitglieder der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen in den Fachrichtungen Architektur und Innenarchitektur anerkannt.
Der komplette Online-Intensivkurs (bestehend aus fünf Webinaren) wird als Fortbildung mit einem Umfang von 10 Unterrichtsstunden zu 45 Minuten für die Mitglieder der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen in den Fachrichtungen Architektur und Innenarchitektur anerkannt.
Weitere Informationen und Anmeldung online unter www.feuertrutz.de .