„Fibrejet“ hat Gutex seine neue Einblasmaschine getauft. (Quelle: Gutex)

Außendämmung 2. March 2022 Mobile Einblasmaschine

Mit dem „Fibrejet“ bringt der Dämmstoffhersteller Gutex eine mobile Einblasmaschine auf den Markt, mit der einblasbare Dämmstoffe schnell und sicher in Dach- und Wandbereiche eingebracht werden können.

Gutex hat die neue Einblasmaschine gemeinsam mit der Partnerfirma FAB Fördertechnik und Anlagenbau GmbH aus Waldshut-Tiengen entwickelt. Die Maschinentechnik zeichnet sich nach Angaben der Hersteller durch eine hohe Leistungsfähigkeit, zuverlässigen Bedienkomfort und robuste Verarbeitung aus. Insbesondere Holzfasern ließen sich mit dem „Fibrejet“ gleichmäßig und setzungssicher einblasen. Der 120 x 100 x 85 Zentimeter große Vorratsbehälter hat ein Füllvolumen von 320 Liter.

Die Maschine lässt sich dank der gasfederunterstützten Führung der Befüllklappe und der ergonomisch günstigen Einfüllhöhe von 108 Zentimeter komfortabel bedienen. Hohe Sicherheit beim Arbeitsschutz biete der geschlossene Bedienmechanismus, der ein Hineinfassen in den Vorratsbehälter verhindert, so Gutex. Durch die geschlossene, kompakte Form würden zudem Staubentwicklung und Lärmbelastung reduziert. Die Turbine erzeuge einen Ausblasdruck bis zu 500 mbar und sorge so für das gleichmäßige und setzungssichere Einblasen der Dämmstoffe. In Kombination mit einer Einblasplatte ist der „Fibrejet“ auch bei der Bauteilfertigung im Werk einsetzbar. Als zusätzlichen Service bietet Gutex die Anlieferung und Abholung sowie die kostenfreie Inbetriebnahme der Maschine und Anleitung zur fachgerechten Anwendung an. Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Herstellers.

zuletzt editiert am 02.03.2022