Die neuen Gütezeichen sollen auch dazu dienen, Folienprodukte, die für die Fassadensanierung geeignet sind, von anderen abzugrenzen. (Quelle: Renolit SE)

Fassadensanierung 17. August 2022 Metallfassadensanierung: Neues RAL-Gütezeichen

Für die Oberflächensanierung von Metallfassaden mit Hilfe von Kunststofffolien gilt seit Kurzem ein branchenweit normierter Qualitätsstandard: Ende vergangenen Jahres hat das Deutsche Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung RAL ein Gütezeichen für Folienprodukte für Metallfassaden (RAL GZ 635/3) und für die Metallfassadenfolierung (RAL GZ 635/4) freigegeben.

Die neuen Güte- und Prüfbestimmungen sind eine Gemeinschaftsentwicklung der Gütegemeinschaft Reinigung von Fassaden und Metallfassadensanierung e.V. – GRM, der Renolit SE, der 3M Deutschland GmbH und dem IFO Institut für Oberflächentechnik GmbH. In jahrelanger Abstimmungsarbeit haben die beteiligten Partner mit dem Ziel zusammengearbeitet, um mit den Gütezeichen eine einheitliche Basis für alle Branchenunternehmen zu schaffen.

Startschuss fiel schon 2016

„Wir haben bereits 2016 zur Gütegemeinschaft Kontakt aufgenommen – zu einem Zeitpunkt also, als eine Metallfassadensanierung mit selbstklebender Folie noch weitgehend unbekannt war“, berichtet Stefan Schmatz, Vertriebsleiter der Renolit Geschäftseinheit Facade. Einen kompetenten Mitstreiter in der Sache fand das Unternehmen in dem amerikanischen Chemiemulti 3M – eine eher ungewöhnliche Situation, die wiederum den Geschäftsführer der Gütegemeinschaft (damals GFS), Lars Walther, auf den Plan rief: „Die anfängliche Skepsis gegenüber dieser neuartigen Technologie wich rasch einer Kooperationsbereitschaft auf Verbandsebene und hat letztlich dazu geführt, dass wir gemeinsam mit den beiden Unternehmen, dem IFO und diversen Verarbeitern die Grundlagen für das heutige GRM-Regelwerk gelegt haben”, so Walther. Inhaltlich entschied man sich dafür, das bestehende Regelwerk zur Sanierung durch Lackierung um die Sanierung mit selbstklebenden Folien zu erweitern.

Bei Renolit sieht man die neuen Gütezeichen auch als einen Weg, den Markt für die Folienprodukte für Metallfassaden zu regulieren: „Die unabhängige Qualifizierung durch die RAL-Zertifizierung erhöht den Standard und damit das Vertrauen in diese Technologie“, prognostiziert Stefan Schmatz und zieht damit zugleich eine klare Grenze zu Produkten, die nicht gezielt für diesen Einsatzzweck konzipiert sind. Weitere Informationen über die neuen Gütezeichen finden Sie hier und auf der Website der Renolit SE.

zuletzt editiert am 18.08.2022