Der „Kommentar M-LüAR“ unterstützt mit zahlreichen Anwendungsempfehlungen bei der Umsetzung grundlegender Lösungsvorschläge der „Muster-Richtlinie über brandschutztechnische Anforderungen an Lüftungsanlagen“ (M-LüAR) sowie bei einer vereinfachten Nachweisführung für die Erfüllung der Schutzziele.
Installationen wie Lüftungs- und Leitungsanlagen tragen erheblich zum Risiko der Brandentstehung und der Brandausbreitung in Gebäuden bei. Aufgrund der vielen Komponenten und Parameter ist eine frühzeitige Abstimmung aller beteiligten Fachplaner in Bezug auf das Brandschutzkonzept und die vollständige Ausschreibung für die brandschutztechnische Qualität entscheidend.
Eine Ausführungsplanung und Errichtung, ergänzt durch sorgfältige Überwachung der ausgeführten Brandschutzmaßnahmen, gewährleisten, dass die vorhandenen Risiken für Brandübertragung und -entstehung bei Lüftungs- und Leitungsanlagen hinreichend berücksichtigt werden. Genau dabei unterstützt die 3. Auflage des Fachbuchs „Kommentar Kommentar M-LüAR“ Planer und Verarbeiter mit Anwendungsempfehlungen sowie einer vereinfachten Nachweisführung für die Erfüllung der Schutzziele. Die Autoren erläutern die im September 2020 neu beschlossene Lüftungsanlagen-Richtlinie und dokumentieren die Abweichungen in den einzelnen Bundesländern. Darüber hinaus liefert das Fachbuch Hinweise zum Umgang mit nationalen und europäischen An- und Verwendbarkeitsnachweisen. Das Buch kann im Onlineshop der Rudolf Müller Mediengruppe bestellt werden.