2013_05_15_Tangit - Hauseinführungen richtig abdichten
Mit dem neuen zweikomponentigen Expansionsharz von Henkel Tangit lassen sich Hauseinführungen richtig abdichten. (Abb.: Henkel Tangit)

Bauwerksabdichtung 2013-05-15T00:00:00Z Hauseinführungen richtig abdichten

Gas, Wasser, Strom und Kommunikation: mit diesen Energie- und Versorgungsleitungen wird jedes Gebäude ausgestattet. Dabei ist es wichtig alle ein- und ausgehenden Leitungen wasserdicht abzuschotten. Tangit von Henkel stellt hierfür das System „Tangit M3000“ vor.

Das zweikomponentige Expansionsharz „Tangit M3000“ aus der Kartusche füllt beim Einspritzen den Ringspalt um die Hauseinführung durch seine kontrollierte Expansionsrate selbsttätig aus. Ohne Nachverdichten stellt das Expansionsharz die dichte und auszugsfeste Verbindung zum Gebäudekörper sicher.

Formschlüssig und spreizdruckfrei über die gesamte Wandstärke ist die Abdichtung nach fünf Minuten funktionsfest und nach 30 Minuten belastbar. Schwundrisse werden laut Hersteller mit dem Expansionsharz vermieden.

In Verbindung mit dem Tangit Dichtschlauch „M 4082“ ist das Rohr gegen drückendes Wasser von außen bis 1 bar dicht. Die Produktleistung des Harzes wird laut Hersteller durch feuchtes Mauerwerk nicht beeinträchtigt. Nur stehendes Wasser während der Montage muss vermieden werden.

Wenn das Einspritzen des Harzes von innen nach außen erfolgt, indem das Verlängerungsrohr zunächst tief eingeführt und beim Verfüllen langsam zurückgezogen wird, entlüftet der Ringspalt durch die kontrollierte Expansion des Harzes komplett. Als Kontrolle dient der Materialaustritt aus der Einfüllöffnung.

Zum Thema Hauseinführung hat der Hersteller zwei kurze Videos, die die Anwendung verdeutlichen, auf seine Internetseite gestellt.

www.tangit.de  

zuletzt editiert am 09. April 2021