Ein Geruchswahrnehmungsrad, das verschiedene Geruchskategorien und ihre Unterkategorien in einem farbigen Kreisdiagramm darstellt.
Das AGÖF-Geruchsrad: Innen sind die Basisgerüche aufgeführt, in der Mitte die dazugehörigen Geruchsbeschreibungen und Außen potenzielle Quellen. (Quelle: AGÖF)

Innenraumluft 2025-11-06T08:48:00Z Gründruck des AGÖF-Geruchsleitfadens erschienen

Der Gründruck des AGÖF-Geruchsleitfadens ist seit Kurzem in der zweiten überarbeiteten Version online verfügbar. Bis zum 31.Dezember 2025 können Einsprüche und Anmerkungen eingereicht werden.

Der AGÖF-Leitfaden „Gerüche in Innenräumen – Sensorische Bestimmung und Bewertung“ behandelt die Durchführung von sensorischen Geruchsprüfungen durch zertifizierte Prüfer vor Ort und gibt Empfehlungen für die Erstellung einer Gesamtbeurteilung eines Geruchsereignisses. Damit bietet der Leitfaden eine fundierte Grundlage für die Bewertung und Handhabung von Geruchsemissionen in Innenräumen und richtet sich an Fachleute aus den Bereichen Umweltanalytik, Innenhygiene und verwandten Disziplinen. 

Der Gründruck kann kostenpflichtig über den AGÖF-Shop bezogen werden. Hierfür muss dort ein Kundenkonto mit einer gültigen Email-Adresse angelegt werden. Einsprüche oder Anmerkungen zum Gründruck können noch bis zum 31.12.2025 per Mail bei der AGÖF eingereicht werden.

zuletzt editiert am 06. November 2025