Mit dem neuen „Wicline 75 Industrial Design (ID)“ erweitert Wicona seine Wicline-Serie um ein zu mindestens 75 Prozent aus End-of-Life-Material bestehendes, neues Fenstersystem. Als ästhetisch ansprechende Alternative zu Stahlfenstern eignet es sich vor allem für die Sanierung historischer Gebäude oder auch für zeitgenössische Neubauprojekte im klassischen Industrie-Design.
Das mit dem Cradle to Cradle Certified in „Silber“ ausgezeichnete System wird aus „Hydro Circal 75R“ gefertigt. Diese nachhaltige Aluminiumlegierung besteht zu mindestens 75 Prozent aus End-of-Life-Material und verfügt über einen CO2-Fußabdruck von lediglich 2,3 Kilogramm CO2 pro Kilo Aluminium. Darüber hinaus verwendet Wicona als einer der ersten Systemanbieter Polyamid-Wärmedämmstege aus 100 Prozent recyceltem Material.
Für maximale Planungsfreiheit ist das neue, minimalistische Fenstersystem in zwei Designoptionen als ein- und zweiflügeliges Fenster verfügbar. Dank seiner geringen Rahmenbreite von 41 Millimetern erlaubt es maximalen Tageslichteinfall. Je nach Gestaltungswunsch ist es mit verschiedenen Griff- sowie Oberflächen-Varianten erhältlich. Neben einer Eloxal-Beschichtung sind pulverbeschichtete Oberflächen in zahlreichen Farbtönen sowie auch hoch kratzfeste und hitzereflektierende Beschichtungen realisierbar.
Gute Energieeffizienz, Schalldämmung und Einbruchhemmung
Ein weiteres Plus des „Wicline 75 ID“ ist die technische Performance: So sorgen die Wärmedämmstege nach Angaben des Herstellers für eine optimale thermische Trennung. Ausgestattet mit einer leistungsfähigen Dreifachverglasung erreiche das System Uw-Werte von ≥ 1,3 W/(m²K). Schlagregendicht bei Windgeschwindigkeiten von bis zu 200 km/h (E1950) und einem Windwiderstand von bis zu C5 (einflügelige Fenster) eigne es sich auch für den Einsatz in hohen Gebäuden. Mit einer Schalldämmung von bis zu 40 dB erfüllt es zudem hohe Anforderungen in puncto Akustik und ist sowohl in der einflügeligen als auch in der zweiflügeligen Variante als einbruchhemmend (RC2) eingestuft.
Das neue Fenster wurde – ebenso wie viele weitere Produkte aus dem aktuellen Wicona-Sortiment – als modulares System entwickelt. Dieses ermöglicht eine Komplettlösung für jeden Anwendungsbereich und gewährleistet die Kombination mit Türen und Fassadensystemen von Wicona. Dank des innovativen Unisys Prinzips, so der Hersteller, vereinfache sich zudem die Herstellung für Metall- und Fassadenbauer – vor allem auch im Vergleich zu Stahlfenstern. Verarbeitungsschritte, Zubehörteile, Dichtstoffe und Werkzeuge seien für alle diese Systeme identisch. Das ermögliche eine Rationalisierung von Lagerbeständen und zeitsparende Herstellungsprozesse sowie Design-Flexibilität. Weitere Informationen >>>