vorwandmontagesystem_illbruck.jpg
Das "illbruck Vorwandmontage-System" besteht aus vier Komponenten. (Abb.: Tremco illbruck)

Fassadensanierung 2012-07-05T00:00:00Z Fenster vor der Wand montieren

Tremco illbruck hat ein neues Fenster-Vorwandmontage-System auf den Markt gebracht. Es vereint nach Angaben des Herstellers bauphysikalische und statische Sicherheit mit schneller, einfacher Montage und hoher Wirtschaftlichkeit.

Das "illbruck Vorwandmontage-System" eignet sich für die Integration in ein WDVS ebenso wie in zweischalige Konstruktionen mit Verblendmauerwerk. Vier Komponenten gehören dazu: die "illbruck PR007 Fenstermontagezarge" (λ = 0,07 W/mK), der "illbruck PR008 Dämmkeil" (λ = 0,03 W/mK), der "illbruck SP340 Soforthaft-Kleber" und "illbruck TP652 illmod trioplex+", ein Multifunktions-Dichtungsband.

Schnell montiert, sicher abgedichtet

Die Fenstermontagezargen werden von außen mit dem Soforthaft-Kleber rund um das Fenster an die bestehende Wand geklebt. Es entsteht ein Rahmen, dessen untere Zarge zusätzlich festgeschraubt wird, um ein Kriechen zu verhindern. Die Zargen sind in 1,40 Meter Länge verfügbar und können einfach auf die gewünschte Länge gekürzt oder verlängert werden. Das Fenster sitzt dann in diesem umlaufenden Zargenrahmen und steht auf der unteren, horizontalen Zarge. Die Lasten des Fensters werden über den Kleber abgetragen. Dieses geklebte System hat den Vorteil, dass an kritischen Wänden, zum Beispiel an hochwärmegedämmten Wänden, an denen Schrauben keinen Halt finden, eine durchgehende Lastabtragung zwischen Fensterzarge und Wand stattfindet.

Soll das Fenster sofort eingesetzt werden, genügt es, auch die seitlichen Zargen zu verschrauben. Mit dem Universalkleber werden die Dämmkeile auf die Zarge geklebt. Diese erhöhen die Dämmwirkung und bieten einen geraden Anschluss an die Wärmedämmung oder die Verblendschale.

Auf Qualität und Praxistauglichkeit geprüft

Das "illbruck Vorwandmontage-System" wurde vom ift Rosenheim erfolgreich auf Qualität und Praxistauglichkeit geprüft (ift-Richtlinie MO-01/1). Dabei wurden bessere Werte als gefordert erreicht: 1050 Pa Schlagregendichtheit, Luftdichtheit < 0,1, bei Befestigung und Pendelschlagversuch nach DIN EN 12600 Klasse 5. Diese Festigkeiten wurden erreicht, indem zwar die untere Zarge verschraubt, die restlichen drei Zargen jedoch ausschließlich mit dem Soforthaft-Kleber befestigt wurden.

Das Vorwandmontage-System ermöglicht die Befestigung und die Abdichtung des Fensters in einem Arbeitsschritt. Distanzklötze sind nicht notwendig. Es entstehen klar definierte, planbare Abdichtungsebenen, die vom Fenstermonteur fachgerecht ausgeführt werden können. Durch die Lage in der Dämmebene vor der Wand entsteht erstens keine geometrische Wärmebrücke und zweitens lässt sich das Fenster bei einer späteren Sanierung austauschen, ohne die Wandkonstruktion zu zerstören. Die Materialien des Systems sind wärmedämmend, wasserfest, verrottungsfest und dimensionsstabil.

Das Multifunktions-Dichtungsband vervollständigt das Vorwandmontage-System: Es wird auf dem Blendrahmen in seiner gesamten Tiefe befestigt und füllt damit die Fuge vollständig aus. Zusammen mit dem Fenster wird es in den Zargenrahmen eingesetzt.

www.tremco-illbruck.de

zuletzt editiert am 09. April 2021