Seit fast 20 Jahren unterstützt die Fachbuchreihe „BWA-Richtlinien für Bauwerksabdichtungen“ Planer, Architekten, Fachingenieure, ausführende Unternehmen und Gutachter dabei Bauwerksabdichtungen richtig zu planen, eindeutig auszuschreiben und fachgerecht auszuführen. Jetzt wird die Reihe generalüberholt.
Notwendig wurde die Neufassung durch den technischen Fortschritt und überarbeitete normative Regelungen im Bereich der Bauwerksabdichtungen. In einem ersten Schritt ist die vollständig überarbeitete zweite Auflage von Band 1 „Technische Regeln für die Planung und Ausführung von Abdichtungen erdberührter Bauteile oberhalb des Grundwasserspiegels“ veröffentlicht worden.
Die Richtlinie bietet einen praxisnahen Leitfaden für die Abdichtung von Wohn- und Geschäftshäusern mit und ohne Unterkellerung gegen typische Wassereinwirkungen in diesem Bereich. Die Abdichtungsstoffe werden bauteilbezogen gelistet und diskutiert, zahlreiche Zeichnungen zeigen die Ausführung konstruktiver Details. Ausführliche, mit Fußnoten belegte Zitate erleichtern insbesondere den Zugang zur DIN 18533.
Herausgeber der Reihe ist der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie, dessen Mitglieder der Bundesfachabteilung Bauwerksabdichtung hier ihre jahrzehntelange Praxiserfahrung der Fachöffentlichkeit zur Verfügung stellen. Autor des vorliegenden Bandes ist Ekkehard Schemel. Weitere Bände sind in Arbeit.
Band 1 „Technische Regeln für die Planung und Ausführung von Abdichtungen erdberührter Bauwerksflächen oberhalb des Grundwasserspiegels“ der BWA – Richtlinien für Bauwerksabdichtungen kann über die Elsner-Verlagsgesellschaft bestellt werden.