Die gemeinnützige Beratungsgesellschaft „Co2online“ führt derzeit eine Umfrage zum Thema „kontrollierte Wohnraumlüftung“ durch, die sich an SHK-Handwerker, Elektriker, Architekten, Lüftungs-Fachplaner, Energieberater und Schornsteinfeger richtet. Das Ergebnis soll als Grundlage für herstellerneutrale Infos und Fortbildung dienen.
Welche Erfahrungen haben Fachleute mit kontrollierter Wohnraumlüftung gemacht? Welche Infos fehlen, um die Technik häufiger einzusetzen? Fragen wie diese sollen Experten in einer Umfrage der gemeinnützigen Beratungsgesellschaft Co2online beantworten. Die Ergebnisse sollen helfen, die Hemmnisse für die Installation kontrollierter Wohnraumlüftung zu reduzieren, und als Grundlage für neue, herstellerneutrale Angebote zum Thema dienen: von Informationsangeboten zu verschiedenen Techniken, Kosten und Fördermitteln bis hin zur Fortbildung für Fachleute. Die Umfrage ist Teil des „Praxistest Wohnungslüftung“.
Unter allen Teilnehmern wird eine Netatmo Wetterstation im Wert von 200 Euro verlost. Die Umfrage finden Sie auf der Website von co2online . Sie dauert etwa zehn Minuten und ist anonymisiert.