Vorbeugender Brandschutz
Auf 309 Seiten mit 287 farbigen Abbildungen und 105 Tabellen behandelt Autor Dipl.-Ing. Lutz Battran in „Einführung in den vorbeugenden Brandschutz“ alle relevanten Fachthemen für eine erfolgreiche Brandschutzplanung. (Abb.: Rudolf Müller Mediengruppe)

Brandschutz 10. December 2020 Erfolgreiche Brandschutzplanung

Das Lehrbuch „Einführung in den vorbeugenden Brandschutz“ ist das Grundlagenwerk für den vorbeugenden Brandschutz. Übersichtlich und praxisorientiert aufgebaut, behandelt es alle relevanten Fachthemen für eine erfolgreiche Brandschutzplanung.

Für die Brandschutzplanung und die Ausführung von Brandschutzkonzepten ist ein breit gefächertes Fachwissen unumgänglich. Es erstreckt sich von der Umsetzung bauordnungsrechtlicher und anderer öffentlich-rechtlicher Vorschriften über das Bauproduktenrecht samt den Technischen Baubestimmungen, die als Bindeglied zwischen Anforderungen und dem Einsatz von Bauprodukten dienen, bis hin zum Umgang mit Ingenieurmethoden und wissenschaftlichen Ansätzen. Auch Kenntnisse des anlagentechnischen Brandschutzes sind über das eigentliche Gewerk hinaus bereits bei der Wahl des Brandschutzkonzepts wichtig.

Dieses Einführungswerk vermittelt allen am Bau Beteiligten in sowohl umfangreicher als auch kompakter Form Grundlagenwissen verschiedenster Fachthemen, die in Verbindung mit einer Brandschutzplanung stehen. Zahlreiche Abbildungen, Praxistipps und Hinweise erleichtern das Verständnis und sorgen für einen unmittelbaren praktischen Nutzen. Das Werk erläutert zunächst die Schutzziele und die gesetzlichen Anforderungen zum Brandschutz. Darauf aufbauend bietet es einen umfassenden Überblick über den baulichen, anlagentechnischen, abwehrenden und organisatorischen Brandschutz. Es kann als Lehrbuch für Bauberufe, zur Vermittlung von Brandschutzgrundlagen im Rahmen eines Studiums oder zu Fortbildungszwecken verwendet werden. Die wiederkehrenden Kontrollfragen in den Kapiteln ermöglichen die regelmäßige Überprüfung des eigenen Lernfortschritts. Im Online-Shop der Rudolf Müller Mediengruppe können Sie das Buch erwerben.

zuletzt editiert am 09.04.2021