Aschl bietet passende Produktlösungen für die Sanierung von Sanitär- und Poolbereichen, Parkhäusern sowie für die Lebensmittelindustrie. Die Dusch- und Badrinnen sowie Bodenabläufe des Edelstahlspezialisten sind wegen ihrer geringen Aufbauhöhe, hohen Ablaufleistung und Belastbarkeit besonders für Sanierungen geeignet.
Im Rahmen einer Sanierung sollte die bestehende Entwässerungstechnik auf ihre Funktionstüchtigkeit und Leistungsfähigkeit überprüft werden. Bestandsgebäude stellen häufig besondere Anforderungen, da meist nur geringe Bodenaufbauten zur Verfügung stehen. „Deshalb sind in der Sanierung Entwässerungslösungen mit einer geringen Aufbauhöhe gefragt“, so Mario Kokot, Vertriebsleiter bei Aschl.
Das österreichische Unternehmen bietet ein vielfältiges Sortiment an Entwässerungslösungen für verschiedene Anwendungsbereiche. Dabei zeichnen sich die Bodenabläufe und Rinnen durch eine flache Bauweise für geringe Aufbauhöhen aus, durch eine hohe Ablaufleistung und Belastbarkeit. Im Sanitär- und Poolbereich bieten sich die Reihenduschrinne „+100“, die Einzelduschrinne „EVO“ mit ihrer geringen Einbautiefe sowie die patentierte Badrinne „Sparin“ mit Drainagefunktion an. Für Gewerbe und Lebensmittelindustrie eignen sich vor allem der besonders flache Bodenablauf „Eurosink Junior Slimline“ mit einer Gesamteinbauhöhe von 120 Millimetern sowie die Kastenwanne mit großem Schmutzfangkorb. Speziell für Parkhäuser hat Aschl die Parkdeckrinne „Securin“ und den Bodenablauf „Secusink“ im Portfolio. Für Außenbereiche und Terrassen wiederum ist die Entwässerungsrinne „Clarin“ geeignet. Weitere Informationen >>>