Buchcover des Titels "Energetisch optimieren im Bestand" mit einem Gebäude im Hintergrund.
Auf 232 Seiten erläutern Lars Klitzke und Martin Zerwas in ihrem Buch „Energetisch optimieren im Bestand“ nachhaltige und ressourcenschonende Konzepte für alle Baualtersstufen. (Quelle: RM Rudolf Müller Mediengruppe)

Gebäude + Energie 2025-10-02T09:49:50.959Z Energetisch optimieren im Bestand

Das Fachbuch „Energetisch optimieren im Bestand“ von Lars Klitzke und Martin Zerwas unterstützt Architekten und Fachplaner bei der Aufgabe, Bestandsgebäude an heutige energetische Anforderungen und Komfortbedürfnisse anzupassen. Es zeigt praxisorientierte Lösungen entlang aller Baualtersstufen und verdeutlicht, wie energetische Optimierungen erfolgreich umgesetzt werden können.

Im Mittelpunkt stehen die entscheidenden Stellschrauben für eine energieeffiziente und wirtschaftlich tragfähige Sanierung. Das Buch erläutert das Zusammenspiel zwischen Gebäudehülle und Gebäudetechnik, stellt unterschiedliche Sanierungskonzepte vor und vermittelt Methoden zur Berechnung der Energiebilanz. Die Autoren erläutern, welche Heiztechniken und Energieträger sich optimal mit unterschiedlichen Dämmmaßnahmen kombinieren lassen. 

Einen besonderen Mehrwert bietet die systematische Aufbereitung von Planungsgrundlagen und Verfahren. Rechtliche Rahmenbedingungen werden mit der praktischen Umsetzung verknüpft, Methoden der Fachplanung anschaulich erläutert – von der Gebäudeanamnese bis zur Gebäudesimulation. Ein Praxisbeispiel zeigt, wie sich aus einer typischen Bauaufgabe im Bestand ganzheitliche Lösungen ableiten lassen, die zu einem klimaneutralen Gebäudebestand beitragen. Zusätzlich betrachtet das Werk die Energiepreisentwicklung, die gesetzlichen Rahmenbedingungen sowie Methoden und Instrumente zur Wirtschaftlichkeitsbetrachtung von Sanierungsprojekten. Weitere Informationen und Bestellmöglichkeit >>>

zuletzt editiert am 02. Oktober 2025