Bauleitertage München 2019
Gewohnt humorig wird Goetz Michaelis (rote Krawatte) die Teilnehmer über Mängelrechte nach der Abnahme informieren und – wie im Bild – für Fragen und Diskussionen zur Verfügung stehen. (Quelle: Rudolf Müller Mediengruppe)

Betrieb 3. August 2023 Ein Muss für Bauleiter

Am 20. und 21. November 2023 finden die Münchner Bauleitertage bereits zum 26. Mal statt. Das Programm hat neben praxisrelevanten Rechtsthemen auch wieder anschauliche Praxisbeispiele zu bieten.

Das renommierte Referententeam Dr. Edgar Joussen, Goetz Michaelis und Dr. Tobias Rodemann begleitet die Teilnehmer zwei Tage lang durch das Programm und steht auch während der Pausen und beim abendlichen Bauleitertreff im Brauhaus für persönliche Fragen bereit. Die bei Auftraggeber- und Auftragnehmer-Bauleitern beliebte Tagung bietet hat in diesem Jahr neue Schwerpunkt-Themen an zu bieten.

Dr. Joussen stellt in seinem ersten Vortrag die Frage, was eine mangelhafte Bauleistung ist, um sie anschließend unter Einbeziehung technischer Regelwerke, DIN und anerkannter Regeln der Technik zu beantworten. Dr. Rodemann beschäftigt sich anschließend mit Mängeln im Ausführungsstadium und welche Rechte sich aus diesen Mängeln für den Auftraggeber ergeben. Goetz Michaelis schließlich referiert über die Mängelrechte beziehungsweise Gewährleistung nach der Abnahme. Weitere Themen sind die Haftung des Auftragnehmers in der Gewährleistung und die Absicherung des Auftraggebers. Ergänzt wird das baurechtliche Programm in diesem Jahr durch einen Vortrag zum Thema „Die Rolle des Bauleiters bei der Abnahme“ von Dipl.-Ing. Gunter Hankammer. Anschauliche Praxisbeispiele, viel Zeit für individuelle Fragen und Round-Tables für den Erfahrungsaustausch untereinander geben praktische Hilfestellung für ihren Bauleiteralltag.

Am dritten Tag können Sie optional das neue Praxis-Seminar „VOB/C – (k)ein Buch mit sieben Siegeln: Das wichtigste Praxiswissen zu den allgemeinen technischen Vertragsbedingungen für Bauleistungen“ zum Vorzugspreis hinzubuchen. Weitere Informationen und Anmeldung >>>

zuletzt editiert am 03.08.2023