Die Hersteller Triflex, Schöck, ACO, Siegenia und Profine haben sich zusammengetan, um die Konzeption und Umsetzung barrierefreier Übergänge an Balkonen und Terrassen so einfach wie möglich zu gestalten. Dazu haben die Kooperationspartner nun auch ein Planungstool gelauncht: Mit diesem können Architekten und Verarbeiter mit wenigen Klicks den Aufbau der Lösungen sowie ihre einzelnen Bauteile betrachten.
Schwellenlose Anschlüsse zu Balkon- oder Terrassentüren stellen bautechnisch Sonderfälle dar. Für diese haben die fünf Unternehmen gewerkeübergreifende Schnittstellenlösungen erarbeitet, die anschließend durch das ift Rosenheim zertifiziert wurden. „Wir haben verschiedene Situationen prüfen lassen, bei denen unser Abdichtungssystem Triflex ProDetail zusammen mit Produkten unserer Partner, seien es Wärmedämmelemente oder Entwässerungsrinnen, zum Einsatz kam. Die Funktionalität ist also erwiesen“, so Frank Becker, Leiter Technik bei Triflex. „Mit dem neuen Tool erhalten Planer nun einen unkomplizierten und schnellen Zugang zu einer sicheren Lösung:“
Nutzer des Planungshelfers finden aktuell für die Ausführungen als Dreh-Kipp-Tür und Hebeschiebetür konkrete Anwendungsbeispiele, dargestellt als 3-D-Animationen. Die einzelnen Bauteile können so aus unterschiedlichen Perspektiven sowie aus nächster Nähe betrachtet werden. Schließlich stehen für alle gezeigten Komponenten die Produktdatenblätter, CAD-Dateien, Ausschreibungstexte und, sofern verfügbar, BIM-Objekte zum Download bereit. Mit nur einem Klick kann außerdem Kontakt zu den Herstellern aufgenommen werden. „Künftig wollen wir das Angebot erweitern und noch mehr Produkte und Partner in unserem Planungshelfer abbilden“, so Mike Hahm, Leiter Marketing bei Triflex. Der virtuelle Planungsassistent ist abrufbar unter: www.planungshelfer-fensteranschluss.de