Um einen sicheren und entspannten Besuch des DCONex-Fachkongresses und der Ausstellung zu ermöglichen, haben die Verantwortlichen das Hygienekonzept angepasst: Die Veranstaltung am 19. und 20. Januar in der Messe Essen findet unter 2G-Bedingungen statt.
Die DCONex 2022 findet am 19. und 20. Januar unter 2G- Bedingungen in der Messe Essen statt. Das bedeutet, dass alle Besucher einen 2G-Nachweis (Geimpft oder Genesen) erbringen müssen. In den Ausstellungsbereichen und Kongressräumen besteht darüber hinaus in allen Bereichen die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske. Der Veranstalter reagiert damit auf die zu erwartenden Regelungen auf Bundes- und Landesebene und wird auch weiterhin auf die aktuelle Verordnungslage reagieren.
Als eine Art „Denkfabrik der Branche“ richtet die DCONex wie gewohnt den Schwerpunkt auf das verantwortungsbewusste Erkennen, Bewerten, Sanieren und Entsorgen von Schadstoffen in Bauten, Böden sowie der gesamten Umwelt. Dabei spielen die Themen Nachhaltigkeit, Arbeitsschutz und Prävention eine wichtige Rolle. Die begleitende Fachausstellung mit über 30 Ausstellern liefert konkrete technische Lösungen und Best Practise-Beispiele für die Sanierungspraxis. Für Experten der Baubranche ist die DCONex die Gelegenheit, um sich über aktuelle Entwicklungen rund um das Schadstoffmanagement zu informieren und um sich über Arbeiten im Baubestand auszutauschen. Die DCONex wird von der AFAG Messen und Ausstellungen GmbH in Partnerschaft mit der Rudolf Müller Mediengruppe und dem Gesamtverband Schadstoffsanierung GVSS veranstaltet.
Aktuelle Informationen rund um einen sicheren Messe- und Kongressbesuch sowie die Tickets für die Veranstaltung sind unter www.dconex.de erhältlich.