Um den Sockelbereich bei Wärmedämm-Verbundsystemen fachgerecht abzudichten, hat Heck Wall Systems das neue bitumenfreie „Heck 2K Turbo DB“ entwickelt. Das Zwei-in-eins-Produkt vereint die Vorteile einer flexiblen Dickbeschichtung mit denen einer mineralischen Dichtungsschlämme und soll für Tempo am Sockel sorgen.
Um den Sockel- beziehungsweise den Perimeterbereich für das Aufbringen eines Wärmedämm-Verbundsystems vorzubereiten, muss dieser zunächst abgedichtet werden. So wird der Eintrag von Feuchtigkeit ins Mauerwerk verhindert. Hierfür waren bislang klassische Abdichtungsbeschichtungen gefragt – zumeist auf Basis von Bitumen. Waren dann die Sockel-/Perimeterdämmplatten verklebt, wurde noch ein zusätzlicher Feuchteschutz in Form einer Dichtungsschlämme aufgetragen. Es mussten Trockenzeiten eingehalten und mehrere Produkte eingesetzt werden. Das neue Produkt von Heck dagegen kann sowohl als Bauwerksabdichtung unter dem Dämmsystem als auch als Dichtungsschlämme darüber eingesetzt werden. Nach Angaben des Herstellers ist die Abdichtung radondicht. Sie sei bereits nach drei Stunden regenfest und überarbeitbar. Das spart Zeit und Material, die Restmengen werden reduziert und die Abläufe vereinfacht.
Für beide Anwendungsfälle wurde „Heck 2K Turbo DB“ bauaufsichtlich geprüft und mit entsprechenden Prüfzeugnissen bedacht. Bei der Anwendung als flexible polymermodifizierte Dickbeschichtung beträgt die Mindesttrockenschichtdicke je nach Anwendungsbereich 3 bis 4 Millimeter und es können Risse bis 1 Millimeter überbrückt werden. Beim Einsatz als flexible mineralische Dichtungsschlämme beträgt die Mindesttrockenschichtdicke 2 Millimeter. Zudem wird eine Rissüberbrückung bis 0,2 Millimeter gewährleistet.
Neben den klassischen Aufgaben Abdichtung und Feuchteschutz kann das neue Produkt auch als Ausgleichs- beziehungsweise Egalisierungsmörtel eingesetzt werden. Vertiefungen bis 5 Millimeter können dadurch vor dem Aufbringen der Dickbeschichtung ausgeglichen werden. Darüber hinaus eignet es sich auch zum Verkleben der Sockel- beziehungsweise Perimeter-Dämmplatten. Letzteres funktioniert auch auf vorhandenen Bitumen-Untergründen. Das 2-in-1-Produkt ist sowohl per Hand wie auch maschinell zu verarbeiten. Es ist überstreich- und überputzbar. Weitere Informationen >>>