Um Betonbauwerke abzudichten, entwickelte Sika Deutschland das Frischbetonverbundsystem „SikaProof A“. Diese Frischbetonverbundfolie wird vor der Betonage auf einem geeigneten Untergrund oder Trägermaterial verlegt.
Die FPO-Abdichtungsmembrane ist mit einem Vlies und einem vollflächigen Dichtstoff kaschiert. Bei der Betonage dringt der Beton in das Vlies ein und verkrallt sich vollflächig mit der Folie. Im Anschluss werden die Bewehrungsarbeiten aus- und die Betonage durchgeführt. Die Folie geht dabei einen vollflächigen und hinterlaufsicheren Verbund mit dem Beton ein. Wie eine dichte, flexible Haut umschließt sie das Betonbauwerk.
Aufgrund der hohen Kälteflexibilität lässt sich das System auch bei niedrigen Temperaturen verlegen. Außerdem fungiert es als sichere Barriere gegen Radon. Die FPO-Membranen sind darüber hinaus rissüberbrückend.
Die Einsatzgebiete von „SikaProof A“ reichen von erdberührten Bauteilen mit hohen Nutzungsanforderungen ohne Grundwasser bis hin zu durch hohen Wasserdruck beanspruchte Gewerbebauten. Der Haupteinsatz erfolgt als zusätzliche Maßnahme im System „Weiße Wanne“ im Sinne einer Sekundärabdichtung.
Eine Broschüre sowie eine entsprechende Verarbeitungsrichtlinie können im Download-Center unter www.sika.de herunter geladen werden.
