Mit zahlreichen Produktneuheiten empfängt die Flex-Elektrowerkzeuge GmbH ihre Gäste auf der BAU 2023 in Halle C6 an Stand 422. Neben einem Akku-Bohr- und Schlagschrauber, zwei Geradschleifern und Staub- und Sicherheitssaugern stellt der Hersteller dort auch einige neue leistungsstarke Akku-Baustrahler vor.
„Flexibilität und schnelle Arbeitsfortschritte bleiben im Handwerk weiter entscheidend. Daher präsentieren wir unseren Gästen auf der BAU 2023 zahlreiche neue Akku-Produkte, die in Kombination mit unserer zukunftweisenden Akku-Technologie eine ausgezeichnete Performance bieten“, so Oliver Gnann-Geiger, Marketingleiter bei Flex. Basis der neuen Akkus ist die „Therma-TechTM“-Technologie. Im Unterschied zu anderen Herstellern setzt diese auf den Einsatz von Phase Change Material, das eine optimale Zelltemperatur in den Akkus unterstützt.
Auch die neuen Akku-Baustrahler „CL 5000 10.8/18.0 & CL 10000 10.8/18.0“ nutzen diese Technologie. Sie punkten mit leistungsstarken, hellen LEDs, wahlweise mit 5.000 oder 10.000 Lumen. Renovierungsarbeiten in der Nacht oder in dunklen Räumen sind so jederzeit möglich. Mit den fokussierten, klaren und hellen LEDs entstünden ausgezeichnete Lichtverhältnisse, so Flex. Die LEDs seien sehr effizient, was lange Laufzeiten erlaube. Dabei liegt die Farbtemperatur mit 5.000 Kelvin nah an einer natürlichen Lichtumgebung. Eine individuelle Anpassung der Helligkeit ist in fünf Stufen plus ECO-Modus möglich. Gleichzeitig unterstützt ein großer Schwenkbereich von 215 Grad eine perfekte Positionierung des Leuchtkegels.
Ausgestattet mit dem Multi-Batterie-Slot-Design lassen sich beide Baustrahler wahlweise mit 10,8V- oder 18V-Akkus betreiben. So unterstützt der Einsatz mit 10,8V Batterien eine Leuchtkraft bis zu 3.000 Lumen. Im Einsatz mit den 18V-Akkus von Flex erreichen beide Ausführungen die maximale Helligkeit. Zusätzlich verfügen sie über eine USB-C-Ladefunktion für elektronische Geräte. Weitere Informationen >>>