Die neue, mobile Dokumentations-Software „mobiPlan“ von eyeled rationalisiert Baustellenbegehungen, Qualitätskontrollen, Bauabnahmen und das Erstellen von Mängelberichten. Auch die Instandhaltung, Reparatur und Reinigung von Gebäuden und Anlagen lässt sich mit dieser Software nach Angaben des Herstellers effizient steuern.
Mit der speziell für Tablet-PCs zugeschnittenen mobilen Dokumentationslösung können Planer, Bauunternehmer, Anlagenbauer oder Facility-Manager mobile Tätigkeiten rationeller abarbeiten und Prozesse beschleunigen. Hierfür stellt „mobiPlan“ neben allen relevanten Plänen dem Nutzer weitere wichtige Dokumente wie Arbeitsanweisungen, Verträge oder Sicherheitsvorschriften in aktueller Version bereit.
Das Grundprinzip ist einfach: Foto mit dem Tablet aufnehmen, Notizen hinzufügen und im Plan verorten. Die multimediale Information wird vor Ort zugeordnet und gleich oder später an die betroffenen Unternehmen weitergeleitet. Wer, wo, was und bis wann zu erledigen hat, ist in wenigen Minuten definiert. Eine strukturierte Planablage und das intuitive Zoomen und Verschieben per Fingergesten sorgen dafür, dass man die gesuchte Planinformation schnell findet. Auch Hinweispfeile, Markierungen oder kurze Notizen lassen sich direkt in die digitalen Pläne eintragen, um sie zu korrigieren oder im Rahmen von As-Built-Dokumentationen zu aktualisieren. Alle vor Ort erfassten Daten werden unmittelbar bei der Eingabe einem Projekt, Bauabschnitt, Geschoss, einem oder mehreren Gewerken oder Projektbeteiligten zugeordnet. Die mit Fotos, Notizen und dem betreffenden Planausschnitt versehenen Berichte können per E-Mail als Arbeitsanweisung an Beteiligte versandt werden. Filterfunktionen ermöglichen die gezielte Suche nach Projekten, Gewerken, Nachunternehmern, Begehungsterminen etc. oder das Erstellen von Berichten und Reports. Die integrierte Projektverwaltung hält Nutzeraktivitäten zeitlich fest und dokumentiert Projekte automatisch.
Die App läuft auf Tablets ab Windows 8.1 und ist über den Windows App-Store erhältlich.