So sieht die Oberfläche der neuen Datenbank mit komfortablem Baupreisrechner aus. (Quelle: Verlagsgesellschaft Rudolf Müller)

Baubetrieb 2. March 2023 Baupreise online

Die Rudolf Müller Mediengruppe hat eine neue Webanwendung entwickelt: „Baupreise online“ liefert rund 6.900 bepreiste Leistungspositionen aus 35 Leistungsbereichen mit regelmäßig geprüften Baupreisen. Die Datenbank enthält Orientierungspreise auf Basis von mehr als 3.100 ausgewerteten Angeboten.

Kostensicherheit ist das Fundament eines erfolgreichen Bauprojekts und einer guten Zusammenarbeit mit dem Bauherrn. Um diese Sicherheit gewähren zu können, müssen Baukosten möglichst genau geplant werden. Dafür ist „Baupreise online“ entwickelt worden. Auf Basis der bepreisten Positionen und mit Hilfe des integrierten Baupreisrechners können Anwenderinnen und Anwender alle Baupreise an Vergabeart, Bauzeitpunkt und Preisregion anpassen sowie die Gesamtsumme aus Einzelpreis und Menge kalkulieren. Alle Leistungspositionen sind nach Bauteilen kategorisiert (zum Beispiel Wand, Decke, Dach) und einer Kostengruppe nach DIN 276 zugeordnet. Mit der intelligenten Volltextsuche lassen sich passende Positionen besonders schnell finden und die Ergebnisse mit verschiedenen Filterfunktionen eingrenzen.

Damit hilft „Baupreise online“ beim Erstellen bepreister Leistungsverzeichnisse für die Leistungsphase 6 HOAI, erleichtert die Plausibilitätsprüfung von Angeboten und sorgt für eine lückenlose Baukostenplanung und Ausschreibung. Das Jahresabonnement für die Datenbank mit den fortlaufend aktualisierten Baupreisen kostet 99,- Euro. Käuferinnen und Käufer der Datenbank LV-Texte oder des Kombi-Paketes aus LV-Texte und Baupreise für Hochbau und Objektbau 2023 erhalten 30 Prozent Rabatt. Auf der Website www.baupreise-online.de können Sie eine Demo-Version in Augenschein nehmen und ein Abo abschließen. Weitere Informationen >>>

zuletzt editiert am 02.03.2023