Das „Baugesetzbuch für Planer im Bild“ ist das Standardwerk für alle, die in ihrer täglichen Praxis die bauplanungsrechtlichen Regelungen korrekt auslegen und anwenden müssen. Es erläutert mit über 250 Piktogrammen, Grafiken und Planbeispielen die Vorgaben des Baugesetzbuches anschaulich und leicht verständlich.
Das „Baugesetzbuch für Planer im Bild“ liefert den aktuellen Wortlaut des Baugesetzbuchs (BauGB), der Baunutzungsverordnung (BauNVO) sowie der Planzeichenverordnung (PlanZV). Die geänderten Fassungen von 2021 umfassen insbesondere die Änderungen durch das Gesetz zum Schutz der Bevölkerung bei epidemischen Lagen von nationaler Tragweite, das Gesetz zur Vereinheitlichung des Energieeinsparrechts für Gebäude und das Baulandmobilisierungsgesetz.
Autorenkommentare gehen auf schwierige Textpassagen näher ein und schildern deren Auswirkungen auf die Praxis. Über 250 Abbildungen erleichtern das Verständnis der komplizierten gesetzlichen Regeln. Zahlreiche Diagramme, Schemata und Beispiele veranschaulichen die einzelnen Verfahrensabläufe und helfen bei der Anwendung in der Praxis. Zusätzlich liefert das Buch praktische Arbeitshilfen und Vertragsmuster, zum Beispiel zu Vorhaben- und Erschließungsplänen.
Auf www.baurecht-im-bild.de stehen ergänzend zum Fachbuch Arbeitshilfen und Vertragsmuster zum Download bereit. Darüber hinaus bietet der neue digitale Aktualitätsservice BAURECHT+ in der komfortablen Lese-App für Desktop, iOS und Android jederzeit Zugriff auf den aktuellen Stand der Buchinhalte. Den exklusiven Zugang zu BAURECHT+ erhalten Leserinnen und Leser automatisch beim Kauf des Komplettpaketes aus Buch und E-Book. „Baugesetzbuch für Planer im Bild“ ist jeweils auch im Kombipaket mit den Bildkommentaren zu den Landesbauordnungen Bayern, Baden-Württemberg und NRW verfügbar. Weitere Informationen und Bestellmöglichkeit >>>