Die PCI Augsburg GmbH stellt einen neuen Systemaufbau für die Sanierung von Balkonen, Loggien und Laubengängen vor, der dank seiner besonders geringen Aufbauhöhe eine einfache und sichere energetische Ertüchtigung dieser Bereiche ermöglicht.
Die Sanierung von Balkonen, Loggien und Laubengängen mit einem Belag aus Fliesen oder Naturstein ermöglicht eine längere Nutzung der Bausubstanz und erweitert den Wohnraum. Zudem schützt die Sanierung dieser Bereiche den konstruktiven Teil und erhöht den Wert der Immobilie. Darüber hinaus spart die thermische Sanierung Heizkosten und reduziert dadurch den CO2-Ausstoß.
Die Ausführung einer energetischen Sanierung von Balkonen, Loggien und Laubengängen ist jedoch herausfordernd. Zum einen stellen durchgehende Bodenplatten, wie sie oft in älteren Immobilien zu finden sind, eine Wärmebrücke dar, zum anderen ist die Aufbauhöhe ein Problem. Für die herkömmliche, ineinander übergehende Wärmedämmung von Fassade und Balkon oder Terrasse reicht die zur Verfügung stehende Konstruktionshöhe nicht aus. Der Aufbau mit Fassadendämmplatten plus Estrich erfordert eine Konstruktionshöhe von circa 25 Zentimetern. Bei einer solchen Aufbauhöhe wäre es den Nutzern der Immobilie nicht mehr möglich, ebenerdig von innen nach außen zu treten.
Der neue PCI-Systemaufbau für die Sanierung von Balkonen, Loggien und Laubengängen ermöglicht nach Angaben des Unternehmens jedoch eine Wärmedämmung, die nur 5 Zentimeter dick ist. Dabei werden Hartschaumträgerelemente eingesetzt, die die Funktionen Wärmedämmung und Estrich in sich vereinen. Die Beschichtung dieser „PCI PowerBoards“ besteht aus einem Spezialmörtel mit Glasfasergewebe. Die weiteren Produkte des PCI-Systemaufbaus umfassen einen Ausgleichsmörtel („Polycret 50“), ein Spezial-Dichtband („Pecitape“) und optional eine Reaktivabdichtung („Barraseal Turbo“). Komplettiert wird dies durch die Abdichtungsbahn „Pecilastic“ und einen Fliesenkleber sowie den passenden Fugenmörtel.
Die Berechnung der Wärmedämmung mit der 5 Zentimeter dicken Dämmplatte „PCI PowerBoard“ wurde von einem beeideten und gerichtlich zertifizierten Sachverständigen (Clemens Heinricher, TBI, Villach, Ingenieurbüro für Innenarchitektur und Innenausbau) erstellt. Dabei bestätigt der Sachverständige, dass der neue PCI-Systemaufbau für die Sanierung von Balkonen, Loggien und Laubengängen allen Richtlinien und Anforderungen einer kondensatfreien Wärmebrückenausführung entspricht. Weitere Informationen >>>