In „Ausschreibung nach VOB und BGB“ erklärt Achim Henning auf 356 Seiten mit 64 farbigen Abbildungen und sieben Tabellen wir man fehlerfreie Leistungsbeschreibungen und Ausschreibungen erstellt. (Quelle: Rudolf Müller Mediengruppe)

Betrieb 11. May 2022 Ausschreibung nach VOB und BGB

Der Leitfaden „Ausschreibung nach VOB und BGB“ unterstützt bei der schnellen, sicheren und fehlerfreien Erstellung von Leistungsbeschreibungen und Ausschreibungen.

Eine vollständige, fehlerfreie Ausschreibung ist ein wesentlicher Faktor für die reibungslose Bauabwicklung, denn fehlerhafte Leistungsbeschreibungen oder Vergabeunterlagen haben häufig gravierende Folgen für alle Projektbeteiligten. Dabei müssen Ausschreibende im Bauwesen zahlreiche, sich häufig widersprechende Interessen und Anforderungen berücksichtigen.

„Ausschreibung nach VOB und BGB“ erläutert die Rechte und Pflichten aller Projektbeteiligten, fasst die komplexen Anforderungen an eine vollständige und vergaberechtlich sichere Leistungsbeschreibung zusammen und erklärt die zur Verfügung stehenden Hilfsmittel. Eine umfangreiche Sammlung von Fallbeispielen aus der Praxis verdeutlicht die häufigsten Fehlerquellen und Fallen rund um Leistungsbeschreibung und Vergabe und zeigt konkrete Lösungen auf. Im Anhang finden sich Checklisten für Leistungsbeschreibung und Nachtragsprüfung, Formblätter sowie Musterformulare zum Download.

Die vorliegende 3. Auflage wurde vollständig aktualisiert nach VOB 2019 und BGB-Baurechtsnovelle 2018. Darüber hinaus ist das Kapitel zu Fehlerquellen und -lösungen überarbeitet und um neue Beispiele erweitert worden. Neu hinzugekommen ist das Thema „Leistungsbeschreibungen nach § 7 VOB/A“. Der Leitfaden kann im Baufachmedienshop der Rudolf Müller Mediengruppe bezogen werden.

zuletzt editiert am 12.05.2022