Historische Gebäuden in einer Altstadt mit pastellfarbenen Fassaden und blauem Himmel im Hintergrund.
Schützt attraktive Fassaden vor Feuchte und Schimmel: Der neue mineralische „WDVSmart SilikatPutz“ von Südwest bietet sich besonders für die Sanierung historischer Bauten an. (Quelle: Adobe iStock, virsuziglis)

Fassadensanierung 2025-06-18T09:00:00Z Witterungsfest und schimmelbeständig

Der „WDVSmart SilikatPutz“ von Südwest ist ein hochwertiger Fassadenputz auf Dispersions-Silikatbasis, der sich besonders für die Sanierung historischer Gebäude eignet. Mit seiner matten, mineralischen Oberfläche und einem hohen Weißgrad verleiht er Gebäuden eine ansprechende Optik.

Der nach DIN 15824 zugelassene, langlebige Fassadenputz haftet sowohl auf mineralischen als auch organischen Untergründen. Durch Verkieselung gehen Putz und Untergrund eine witterungsbeständige Verbindung ein, so der Hersteller. Wasserdampf und CO2 hingegen können aus der diffusionsoffenen Putzschicht und dem Mauerwerk entweichen. 

Ein besonderes Merkmal dieses Putzes ist der technische Schutz vor Algen und Pilzen, der durch eine verkapselte Filmkonservierung mit Langzeitwirkung erreicht wird. So schützt der Putz nicht nur vor Wind und Wetter, sondern auch vor Schimmel. Er lässt sich individuell oder als Schlussschicht des Südwest-Fassadendämmsystem „WDVSmart“ anwenden. Weitere Informationen >>>

zuletzt editiert am 18. Juni 2025