Angebote schnell und sicher kalkulieren mit den aktuellen Zeitwerten für Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik – jetzt neu in der 5. Auflage 2022. (Quelle: Rudolf Müller Mediengruppe)

Bautenschutz 6. July 2022 Nach Gebäudetypen: Zeitwerte für Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik

Die Rudolf Müller Mediengruppe hat die fünfte und aktualisierte Auflage der betrieblichen Orientierungshilfe „Zeitwerte für Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik“ veröffentlicht. Sie ermöglicht eine korrekte und schnelle Ermittlung des Kalkulationsfaktors Lohn. 

Die angesetzten Zeitwerte in Minuten auf Grundlage der Gebäudetypen-Kalkulation ergeben sich aus bundesweiten, gemittelten Erfahrungswerten des Dachdeckerhandwerks und seiner technischen Weiterentwicklung.

Mit der Gebäudetypen-Kalkulation lassen sich circa 80 Prozent der Kalkulationen mit einer Musterkalkulation abdecken. Die Leistungspositionen sind bereits vorstrukturiert. Auch eigene betriebliche Erfahrungswerte können mitberücksichtigt werden. Die gesamte Kalkulation wird genauer, weil sie nicht mit sogenannten Zu- und Abschlagsfaktoren rechnet. Ähnlichkeiten in den Gebäudetypen werden ersichtlich und können zeitsparend genutzt werden.

Für die nun vorliegende 5. Auflage wurden Erfahrungswerte zur Energetischen Steildachsanierung neu aufgenommen, diese untergliedert in die Bereiche Planungsleistungen, energetische Sanierungsmaßnahmen sowie Dachflächenfenster. Zudem gab es Aktualisierungen und Ergänzungen im Bereich Photovoltaik beziehungsweise solarthermische Anlagen.

Weitere Informationen und Möglichkeit die Orientierungshilfe zu bestellen, finden Sie im Baufachmedienshop der Rudolf Müller Mediengruppe.

zuletzt editiert am 06.07.2022