Sto bietet für sein Innendämmsystem „StoTherm In Comfort“ eine neue Dämmplatte auf Basis von Mineralschaum an. Die Platte ist schadstofffrei und damit ideal für den Einsatz im Innenraum geeignet.
Innendämmung kommt insbesondere bei Altbauten mit schützenswerten Fassaden (Denkmalschutz) infrage oder wenn die bauliche Situation auf der Außenseite keinen Platz bietet wie bei einer Randbebauung. Um diesem Zweck noch besser gerecht zu werden, hat Sto die neue Platte für das Innendämmsystem entwickelt. Die bis zu 200 Millimeter dicke Platte ist diffusionsoffen und kapillaraktiv. Darüber hinaus beugt sie Schimmel vor, ist nichtbrennbar, schadstoff- und faserfrei und mit einer Wärmeleitfähigkeit von 0,42 W/mK sehr effizient
Die Mineralschaumplatte lässt sich einfach auf der Wand verkleben. Kombiniert mit dem feuchteregulierenden „StoLevell Calce FS“ als Beschichtung zum Armieren, Spachteln und Gestalten puffert das System Feuchtigkeitsspitzen im Raum und beugt damit Schimmelbildung noch besser vor. Als Endbeschichtung kommen unter anderen Silikat- und Kalkinnenputze und -farben infrage. Auch diese regulieren den Feuchtehaushalt in der Raumluft und wirken durch ihre hohe Alkalität auf natürliche Weise gegen Schimmel. Weitere Informationen >>>