Das Bild zeigt ein modernes Fußbodenheizungssystem mit integrierten Heizrohren, das unter Fliesen verlegt wird.
Eine Installationslösung für Alt- und Neubau: Trockenplatten der „TempusDRY AB“-Serie aus EPS für eine niedrige Aufbauhöhe. (Quelle: Herotec)

Anlagentechnik 2025-07-03T10:56:52.656Z Fußbodenheizung in trockener Verlegeweise

Herotec hat eine neues Fußbodenheizungssystem im Programm: Mit ihren geringen Aufbauhöhen eignen sich die vorgeformten Platten der Trockenbauserie „TempusDRY AB“ speziell für den Einbau im Bestand.

In Bestandsgebäuden bleibt für ergänzende Bodenaufbauten oft wenig Spielraum. Mit dem „TempusDRY AB“-Systemen lässt sich die Fußbodenheizung schnell, sauber und trocken verlegen. Die Elemente aus Polystyrolschaum (EPS) sind im Format 1000 x 500 Millimeter und in sechs Stärken von 19 bis 60 Millimeter erhältlich. Neben dem Grundwerkstoff EPS sind die Verlegeplatten auch in Holzfaser, Strohfaser und Mineralwolle bestellbar. Diese Varianten sind jeweils 30 Millimeter dick. Aufgebrachte Aluminiumlamellen und -bögen garantieren eine optimale Wärmequerverteilung. Die Lamellen ermöglichen eine sichere Montage für Metall-Kunststoff-Verbundrohre der Dimension 16 x 2 Millimeter und verbessern zugleich die Begehbarkeit des Raumes. Mit „TempusDRY 19-16 AB“ in Kombination mit einer Entkopplungsmatte „EM 4“ lassen sich so Aufbauhöhen von nur 23 Millimetern realisieren. Weitere Informationen >>>

zuletzt editiert am 03. Juli 2025