Ein einzelner Stein vor einem dunklen Hintergrund.
„Ytong ThermUltra“: niedriger Lambda-Wert, hoher Brandschutz. (Quelle: Xella)

Gebäude + Energie 2025-07-10T07:15:00Z Brandschutz-Zulassung für leichten, dämmenden Massivbaustoff

Xella hat seinen Massivbaustoff „Ytong ThermUltra“ weiterentwickelt. Er erfüllt nun nicht nur höchste Anforderungen im Bereich Energieeffizienz, sondern zusätzlich im Brandschutz.

Das energetisch leistungsfähigste Ytong-Produkt, „Ytong ThermUltra“, ist bisher vor allem für seine ausgezeichnete Wärmeleitfähigkeit von λ = 0,07 W/(mK) bekannt, was es vor allem für den Einsatz bei Effizienzhäusern 40, Passivhäusern oder Aufstockungen prädestiniert. Jetzt bietet der Stein einen weiteren entscheidenden Vorteil: Er verfügt seit Kurzem über eine neue Zulassung im Bereich Brandschutz und ist damit nach Angaben des Herstellers das einzige Produkt am Markt, das bei einer besonders niedrigen Rohdichte von 300 kg/m³ für den Einsatz in Brandwänden (REI-M) zugelassen ist. Mit einem Ausnutzungsfaktor von 0,70 und einer Mindestdicke von nur 300 Millimetern erfüllt es die strengen Anforderungen für den Einsatz bei einseitiger Brandbeanspruchung. So wird monolithisches Bauen für höchste Energiestandards mit optimierter Tragfähigkeit und Brandschutz verbunden. Weitere Informationen >>>

zuletzt editiert am 10. Juli 2025