
Das Seminar soll helfen, Vorurteile abzubauen und zu einem kritischen aber sachlichen Umgang mit Innendämmungen beitragen. Die Planung und die Dimensionierung mit modernen Nachweismethoden führt – bei fehlerloser Anbringung – zu sicheren und dauerhaften Lösungen auch und gerade für Gebäude im Bestand.
Im Fokus stehen neben grundlegenden Aspekten wie Schall- und Brandschutz feuchtephysikalische Auswirkungen von Innendämmungen, wärmephysikalische Betrachtungen, etwa auch zum Lüften und Heizen nach der Innendämmung. Außerdem werden Kenntnisse zu Nachweisverfahren vermittelt.
Weitere Informationen und das Programm stellt die Probstei Johannesberg zur Verfügung, die das Seminar anbietet.