25. October 2018 Wehrhaft gegen Wind und Wetter

Der Weiße Turm, der einzige Überrest einer im 15. Jahrhundert errichteten Stadtmauer, war durch Verwitterung und eindringende Feuchtigkeit stark geschädigt, ohne dass bislang die Standsicherheit gefährdet war. Die Instandsetzungs- und Restaurierungsmaßnahmen in den unterschiedlichen Abschnitten hatten das Ziel, die wesentlichen kulturhistorischen und konstruktiven Merkmale des Turms zu erhalten und sichtbar zu machen sowie den Feuchtigkeitshaushalt so zu optimieren, dass keinerlei Niederschlagswasser mehr in den Turm eindringt und Wasser an der Außenhaut ungehindert ablaufen kann.

Ausgabejahr: 2018
Ausgabenummer: 7

Autoren: Sauder, Martin

Weiterlesen mit einem B+B Bauen im Bestand Abo.

Unsere digitalen Abonnements bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Artikeln auf bauenimbestand24.de.
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Wenn Sie bereits Abonnent der Print-Ausgabe sind, können Sie B+B Bauen im Bestand Digital hier hinzubuchen.

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Sie haben Ihre Zugangsdaten vergessen? Hier Zugangsdaten anfordern.

zuletzt editiert am 12.04.2021