
22. May 2018 Steter Tropfen höhlt (nicht) den Stein
Dass Natursteinoberflächen verwittern, lässt sich nicht verhindern, aber durch Hydrophobierungsmittel deutlich verzögern. An der Universität Dortmund wurde an hydrophobierten und zwei Jahre bewitterten Oberflächen von Baumberger Sandstein die Restwirksamkeit der aufgebrachten siliziumorganischen Hydrophobierungsmittel sowie deren Einfluss auf die Natursteinoberfläche bewertet. Dies gelang mithilfe zerstörungsarmer und zerstörungsfreier Methoden wie der Kernspinresonanzspektroskopie (NMR-Technik). So konnte nachgewiesen werden, bis in welche Tiefen des Gesteins die Hydrophobierungsmittel (noch) wirksam sind.
Ausgabejahr: 2018
Ausgabenummer: 4
Autoren: Braun, Franziska - Orlowsky, Jeanette
Weiterlesen mit einem B+B Bauen im Bestand Abo.
Wenn Sie bereits Abonnent der Print-Ausgabe sind, können Sie B+B Bauen im Bestand Digital hier hinzubuchen.
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
Sie haben Ihre Zugangsdaten vergessen? Hier Zugangsdaten anfordern.