
22. March 2019 Steht’s sicher?
Vor allem, wenn Bestandsbauwerke der Bauphasen vor 1980 baulich verändert werden, kommt der Bewertung ihres Mauerwerks besondere Bedeutung zu. Gleiches gilt, wenn die Wirksamkeit von Verfestigungsmaßnahmen im Mauerwerk zu kontrollieren ist. Speziell bei den in Wien und anderen europäischen Großstädten wichtigen Gründerzeit-Wohnbauten taucht diese Aufgabe regelmäßig auf. Im Laufe der Jahre wurden hierzu zahlreiche Verfahren entwickelt, die sich sowohl hinsichtlich der zerstörenden Eingriffe in die Bausubstanz als auch des Erhebungsaufwands unterscheiden. Für die mit der Untersuchung befassten Fachleute ist es daher wichtig, die objekt- und projektspezifisch günstigste Untersuchungsvariante zu wählen.
Ausgabejahr: 2019
Ausgabenummer: 3
Autoren: Kolbitsch, Andreas
Weiterlesen mit einem B+B Bauen im Bestand Abo.
Wenn Sie bereits Abonnent der Print-Ausgabe sind, können Sie B+B Bauen im Bestand Digital hier hinzubuchen.
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
Sie haben Ihre Zugangsdaten vergessen? Hier Zugangsdaten anfordern.