
4. November 2019 Spurensuche am „Tatort“
Mit den Methoden der Bau-Forensik können bei einer Erstbegehung informative Hinweise über die Oberflächenbeschaffenheit von zu begutachtenden Gebäuden gewonnen werden. Hinweise auf transparentes Wachstum von Schimmelpilzhyphen können ebenso sichtbar gemacht werden wie Veränderungen in der Oberflächenbeschaffenheit. Besondere oder auffällige Fluoreszenzen können Anlass für eine gezielte Probenahme mit anschließender Laboranalytik sein.
Ausgabejahr: 2019
Ausgabenummer: 7
Autoren: Herberg, Dirk - Rapp, Andreas
Weiterlesen mit einem B+B Bauen im Bestand Abo.
Wenn Sie bereits Abonnent der Print-Ausgabe sind, können Sie B+B Bauen im Bestand Digital hier hinzubuchen.
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
Sie haben Ihre Zugangsdaten vergessen? Hier Zugangsdaten anfordern.