
11. April 2018 Sparbauweise
Wohnungsnot und ein Mangel an Wandbaustoffen führte nach Ende des Ersten Weltkriegs zur Entwicklung von Sparbauweisen. Eine davon ist die „Jurko“-Bauweise, die auf Wandbauplatten aus Schlackenbeton aufbaut. Noch erhaltene, in dieser Bauart errichtete Häuser weisen heute häufig Putzrisse sowie Feuchtigkeits- und Salzschäden auf. Problematisch sind aus heutiger Sicht auch die als Wärmebrücken wirkenden Bindersteine, die regelmäßig in den Hohlwänden angeordnet wurden.
Ausgabejahr: 2018
Ausgabenummer: 3
Autoren: Reinboth, Lutz
Weiterlesen mit einem B+B Bauen im Bestand Abo.
Wenn Sie bereits Abonnent der Print-Ausgabe sind, können Sie B+B Bauen im Bestand Digital hier hinzubuchen.
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
Sie haben Ihre Zugangsdaten vergessen? Hier Zugangsdaten anfordern.