30. August 2017 Schräge Sache

Die neugotische Trinitatiskirche in Hainichen besitzt eine außergewöhnliche Ziegelfassade: Viele verklinkerte Flächen der Außenwände bilden deutliche Schrägen aus. Um der höheren Beanspruchung durch langsamer ablaufendes Wasser oder liegen bleibenden Schnee zu begegnen, wurden diese schrägen Mauer- werksabschnitte mit glasierten Ziegeln ausgeführt. Die überglasierten Ziegelkanten erwiesen sich aber als Schwach- stelle für den Verbund zwischen Fugenmörtel und Ziegeln. Nach über 115 Jahren Standzeit erforderte der Zustand von Mauerwerk und Fugen dringend eine umfassende Sanierung.

Ausgabejahr: 2017
Ausgabenummer: 7

Autoren: Wollenberg Guido

Weiterlesen mit einem B+B Bauen im Bestand Abo.

Unsere digitalen Abonnements bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Artikeln auf bauenimbestand24.de.
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Wenn Sie bereits Abonnent der Print-Ausgabe sind, können Sie B+B Bauen im Bestand Digital hier hinzubuchen.

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Sie haben Ihre Zugangsdaten vergessen? Hier Zugangsdaten anfordern.

zuletzt editiert am 12.04.2021