
Fassadensanierung




Mit Netz und doppeltem Boden
Der Sanierungsrückstand bei öffentlichen Gebäuden, Wohnhäusern und Denkmälern ist groß. Laut dem jüngsten Bericht „Sanierungsbedarf im Gebäudebestand“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie müssen etwa die Hälfte von rund 19 Millionen Wohngebäuden in den kommenden 20 Jahren instand gesetzt werden. Viele Fassaden weisen erhebliche Mängel auf und müssen vorab gesichert werden, um Verletzung von Personen oder Beschädigung von Sachgegenständen durch herabfallende Fassaden- oder Gebäudeteile zu vermeiden. Die innovative Sicherung durch Netze ist eine schnelle und kostengünstige Lösung.
Ausgabejahr: 2019
Ausgabenummer: 4
Autoren: Neudert, Simon
Weiterlesen mit einem B+B Bauen im Bestand Abo.
Wenn Sie bereits Abonnent der Print-Ausgabe sind, können Sie B+B Bauen im Bestand Digital hier hinzubuchen.
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
Sie haben Ihre Zugangsdaten vergessen? Hier Zugangsdaten anfordern.